Kategorien:
Die Handsäge ist schnell griffbereit und sägt neben Holz auch Metall oder Kunststoffrohre. Erfahrene Heimwerker schätzen das einfach zu transportierende Werkzeug und setzen es in Haus, Garten und auf der Baustelle ein. Gerade bei kleineren Sägearbeiten sind Sie mit der Handsäge flexibel unterwegs. Hier erfahren Sie mehr zu diesem nützlichen Produkt, das in keiner Werkstatt fehlen darf, und was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Handsäge online kaufen.
Die Handsäge kann mehr, als Holzbalken zu zerteilen. Mit Ihrer neuen Säge bearbeiten Sie viele weitere Materialien wie Kunststoff oder Metall. Die folgende Tabelle verdeutlicht, mit welchem Sägentyp Sie welches Material bearbeiten und welche Eigenschaften entscheidend sind:
Typ | Material | Beschreibung |
Fuchsschwanzsäge | Holz |
|
Feinsäge | Holz |
|
Laubsäge | Holz |
|
Astsäge | Holz |
|
Bügelsäge | Metall, Kunststoff |
|
Furniersäge | Span- und Sperrholz |
|
Gasbetonsäge | Gas- und Porenbeton, Holz, Gips, Bims |
|
Stichsäge | Span- und Sperrholz |
|
Die Zahnung einer Handsäge hat entscheidenden Einfluss auf die Schnittleistung und das Schnittergebnis. Welche Zahnung Sie wählen, hängt von der Art der gewünschten Materialbearbeitung ab. Grundsätzlich gilt Folgendes:
Diese Arten von Zahnungen sollten Sie kennen und für Ihre Arbeiten mit der Handsäge verwenden:
Art | Beschreibung |
Dreieckzahnung |
|
Universalzahnung |
|
Reißzahnung |
|
XT-Zahnung |
|
Hobelzahnung/Räumzahnung |
|
Die Tabelle gibt eine schnelle Orientierung für die Auswahl von Sägeblättern bezüglich der Zahnanzahl:
Zahnanzahl | Einsatzbereich |
bis 36 Zähne |
|
etwa 36 bis 54 Zähne |
|
ab 54 Zähnen |
|
Die Japansäge ist ein Sonderfall unter den Handsägen. Anders als bei den europäischen Sägen erfolgt der Schnitt ausschließlich auf Zug. Sie schneidet also nur dann, wenn Sie das Blatt zu sich ziehen. Das erlaubt es den Herstellern, besonders feine Sägeblätter zu verwenden, die selbst feiner als die Blätter der europäischen Feinsägen sind.
Dieser Typ bietet die folgenden Vorteile, die jeder ambitionierte Heimwerker kennen sollte:
Die Japansäge verwenden Sie für grobe Tischlerarbeiten wie das Durchtrennen von Balken und für detaillierte Arbeiten im Möbelbau. Selbst im Garten beim Beschnitt von Obstbäumen ist die Säge hilfreich.
Häufig kommt es auf die Details eines Produkts an, die über die Nützlichkeit im praktischen Einsatz entscheiden. Diese Ausstattungsmerkmale sind bei Handsägen gefragt:
Tipp: Ein ergonomisch geformter Griff unterstützt die richtige Handhaltung und vermeidet damit Verletzungen. Die Hand sollte beim Sägen nicht zum Unterarm angewinkelt, sondern gerade nach vorne ausgerichtet bleiben.
Im Onlineshop von hagebau.at können Sie Ihre Handsäge kaufen und bei Ihrem hagebaumarkt in der Nähe versandkostenfrei abholen.
Setzen Sie Ihr nächstes Heimwerkerprojekt professionell um mit den richtigen Werkzeugen. Dazu gehören für Sägearbeiten auch Arbeitshandschuhe und Schutzbrillen.
Sie bestellen bei uns online die gewünschten Artikel und erhalten die Ware direkt bis nach Hause geliefert. Noch schneller geht es, wenn Sie .