Mähroboter

AL-KO (2) BOSCH HOME & GARDEN (7) GARDENA (8) WORX (13) Akku-Rasenmäher (63) Benzin-Rasenmäher (49) Elektro-Rasenmäher (20) Hand-Rasenmäher (11) Mähroboter (30) Rasentraktoren (20) Zubehör für Rasenmäher (80) Rasenmähroboter »Landroid M500«, 2.0 WR165 E, 20 V, für ca. 500 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Landroid M500«, 2.0 WR165 E, 20 V, für ca. 500 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Landroid M700 2.0«, 20 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Landroid M700 2.0«, 20 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter, 18 V, für ca. 750 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter, 18 V, für ca. 750 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter »SILENO life«, 18 V, für ca. 1000 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter »SILENO life«, 18 V, für ca. 1000 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter »Landroid L1000«, 20 V, für ca. 1000 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Landroid L1000«, 20 V, für ca. 1000 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Indego S+ 400«, 18 V, für ca. 400 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »Indego S+ 400«, 18 V, für ca. 400 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »Indego 400«, 18 V, für ca. 400 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »Indego 400«, 18 V, für ca. 400 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »Landroid 300«, 20 V, für ca. 300 m2 Rasenmähroboter »Landroid 300«, 20 V, für ca. 300 m2 Mähroboter, 20 V, 2 Ah, für 400 m² Mähroboter, 20 V, 2 Ah, für 400 m² Rasenmähroboter »Smart SILENO city«, 18 V, für ca. 600 m2 Rasenmähroboter »Smart SILENO city«, 18 V, für ca. 600 m2 Rasenmähroboter »Landroid L800«, 20 V, für ca. 800 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Landroid L800«, 20 V, für ca. 800 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »SILENO life«, 18 V, für ca. 1500 m2 Rasenmähroboter »SILENO life«, 18 V, für ca. 1500 m2 Rasenmähroboter Landroid Vision M800 »WR208E«, für ca. 800 m² Rasenmähroboter Landroid Vision M800 »WR208E«, für ca. 800 m² Rasenmähroboter »Landroid 700«, 20 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Landroid 700«, 20 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Indego M+ 700«, 18 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »Indego M+ 700«, 18 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »SILENO city«, 18 V, für ca. 600 m2 Rasenmähroboter »SILENO city«, 18 V, für ca. 600 m2 Rasenmähroboter »SILENO minimo«, 18 V, für ca. 250 m2 Rasenmähroboter »SILENO minimo«, 18 V, für ca. 250 m2 Rasenmähroboter »Landroid 2000«, 20 V, für ca. 2000 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter »Landroid 2000«, 20 V, für ca. 2000 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter Landroid Vision M600 »WR206E«, für ca. 600 m² Rasenmähroboter Landroid Vision M600 »WR206E«, für ca. 600 m² Rasenmähroboter Landroid Vision L1300 »WR213E«, für ca. 1300 m² Rasenmähroboter Landroid Vision L1300 »WR213E«, für ca. 1300 m² Rasenmähroboter Landroid Vision L1600 »WR216E«, für ca. 1600 m² Rasenmähroboter Landroid Vision L1600 »WR216E«, für ca. 1600 m² Rasenmähroboter »Robolinho«, 20 V, für ca. 300 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Robolinho«, 20 V, für ca. 300 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Indego XS 300«, 18 V, für ca. 300 m2 Rasenmähroboter »Indego XS 300«, 18 V, für ca. 300 m2 Rasenmähroboter »SILENO minimo«, 18 V, für ca. 500 m² Rasenmähroboter »SILENO minimo«, 18 V, für ca. 500 m² Rasenmähroboter »Landroid M500 WR141E«, 20 V, für ca. 500 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Landroid M500 WR141E«, 20 V, für ca. 500 m², Schnittbreite: 18 cm Rasenmähroboter »Indego S 500«, 18 V, für ca. 500 m2 Rasenmähroboter »Indego S 500«, 18 V, für ca. 500 m2 Rasenmähroboter »Comfort«, 20 V, für ca. 500 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Comfort«, 20 V, für ca. 500 m², Schnittbreite: 20 cm Rasenmähroboter »Indego S+ 500«, 18 V, für ca. 500 m2 Rasenmähroboter »Indego S+ 500«, 18 V, für ca. 500 m2 Rasenmähroboter »SILENO life«, 18 V, für ca. 750 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter »SILENO life«, 18 V, für ca. 750 m², Schnittbreite: 22 cm Rasenmähroboter »Indego 700«, 18 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 19 cm Rasenmähroboter »Indego 700«, 18 V, für ca. 700 m², Schnittbreite: 19 cm

Mähroboter online kaufen: Lassen Sie den Mähroboter für sich arbeiten

Im Liegestuhl in der Sonne entspannen, während sich der Rasen quasi von selbst mäht? Lassen Sie Ihren Traum Wirklichkeit werden, indem Sie für Ihren Garten einen Mähroboter online bestellen. Diese Kauftipps helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Mähroboters für Ihre Bedürfnisse, sodass Sie eine gut informierte Kaufentscheidung treffen!


Wodurch zeichnet sich ein Mähroboter aus?

Mähroboter sind die junge, smarte Alternative zum klassischen Rasenmäher. Während Sie Ihren Rasenmäher im Sommer jede Woche von Hand über den Rasen schieben müssen, um das Gras kurz und gepflegt zu halten, wuseln Mähroboter auf eigene Faust umher – angetrieben von einem Akku. Die Palette reicht dabei von relativ schlichten, preisgünstigen Geräten für kleine Rasenflächen bis zu High-End-Geräten, die zum Teil mit nur einer einzigen Akkuladung einen Quadratkilometer Rasen mähen und dabei auch stärkere Steigungen mühelos überwinden.

Ehe Sie einen Mähroboter online kaufen, sollten Sie zunächst sicher sein, dass Sie Ihren Garten gut kennen und Ihre Auswahl unter anderem von folgenden Angaben des Gerätes abhängig machen:


  • Rasenfläche
  • Schnitthöhe
  • Schnittbreite
  • Maximale Steigung
  • Geräuschpegel
  • Aufladezeit
  • Mähdauer

Umfasst Ihr Rasen beispielsweise eine Fläche von 500 m², sollten Sie keinen Mähroboter mit einer Kapazität für 400 m² kaufen, da ihm stets die Puste ausgeht, ehe der Rasen fertig gemäht ist. Er muss dann an der Ladestation erst wieder aufgeladen werden, ehe er die restlichen 100 m² mäht. Bei einem Garten in recht steiler Hanglage muss Ihr Mähroboter mit entsprechenden Steigungen zurechtkommen. Kaufen Sie kein Gerät, das eine maximale Steigung von 25 Grad bewältigt, wenn die Steigung in Ihrem Garten 30 Grad beträgt. Die Schnitthöhe kann, wie bei einem klassischen Rasenmäher auch, wichtig sein, wenn Sie Wert auf einen sehr kurzen englischen Rasen legen. Die Geräuschentwicklung des Mähroboters spielt eine Rolle, wenn Sie in einem dicht besiedelten Gebiet wohnen. Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken, wenn Sie ein möglichst leises Gerät wählen.


Wie funktioniert ein Mähroboter?

Die meisten Mähroboter funktionieren mithilfe eines Begrenzungskabels, das Sie vor der Inbetriebnahme manuell oberirdisch oder unterirdisch im Garten verlegen. Durch dieses Kabel erkennt der Roboter, wo er zu mähen hat und wo er umkehren muss. Manche Rasenroboter sind heute in der Lage, dies auch ohne Kabel zu erkennen. Sensoren bemerken zum Beispiel, dass der Untergrund kein Rasen mehr ist, sondern Erdboden und wenden den Mähroboter, ehe er in Ihrem gepflegten Blumenbeet Unheil anrichtet. Grundsätzlich muss jedoch ein Kabel verlegt werden, das ihm den Weg zu seiner Ladestation weist. Ist der Akku leer, kehrt der Roboter nämlich ganz von alleine zu seiner Station zurück und bleibt nicht einfach auf dem Rasen liegen.

Es liegt auf der Hand, dass sich Mähroboter auf einem freien rechteckigen Rasen leichter zurechtfinden als auf einer aufwendig gestalteten Fläche mit einzelnen Bäumen und Büschen auf dem Rasen, Hochbeeten und einer Spielecke mit Sandkasten und Rutsche. Der Mähroboter wird beim Mähen immer wieder gegen die Hindernisse fahren, ehe er sie erkennt und abdreht. Das tut weder ihm noch dem angefahrenen Hindernis auf Dauer gut. Im schlimmsten Fall könnte er sogar ein unbeabsichtigtes Bad im Gartenteich nehmen. Markieren Sie Hindernisse mit Begrenzungskabeln, die den Rasenroboter rechtzeitig warnen. Mit einer speziellen Grasschere helfen Sie dann von Hand an den Stellen nach, die der Mähroboter nicht erreicht.

Am besten kaufen Sie Begrenzungskabel gleich zusammen mit dem ausgewählten Mähroboter. Große Marken wie Gardena, Worx und Husqvarna bieten Kabel, die ganz auf ihre Rasenroboter abgestimmt sind.


Was muss ich beachten, wenn ich Mähroboter online bestelle?

Wer einen Mähroboter online kauft, sollte verschiedene praktische Zusatzfunktionen in Erwägung ziehen:


  • Wenn Sie Ihren Mähroboter häufig unbeaufsichtigt lassen (müssen), wählen Sie ein Gerät mit Regensensor: Sobald es zu regnen beginnt, schickt der Sensor den Roboter zurück zur Ladestation. Alternativ können Sie ihn auch bei Nässe arbeiten lassen – achten Sie dann auf eine gründliche Reinigung von Schmutz und nassen Grashalmen.
  • Manche Mähroboter lassen sich heute per App und Smartphone programmieren und steuern. Liegen Sie zum Beispiel gerade ganz entspannt mit einem kalten Drink im Liegestuhl und überlegen, dass der Rasen vor der Grillparty am Abend noch mal gemäht werden könnte? Verbinden Sie sich per Bluetooth mit Ihrem Mähroboter und schicken Sie ihn zum mähen!
  • Leben in Ihrem Haushalt Kinder und/oder Haustiere? Theoretisch sollten Rasenmähroboter auch dösende Hunde und ins Spiel vertiefte Kinder als Hindernisse erkennen und rechtzeitig ausweichen. In der Praxis tun dies jedoch nicht alle Modelle. Informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, welche Mähroboter im Test zur Kindersicherheit gut abgeschnitten haben. Verlassen Sie sich aber nie ausschließlich auf die Intelligenz einer Maschine und lassen Sie kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt im Garten spielen, während der Mähroboter aktiv ist.
  • Mähroboter, die in einem öffentlich einsehbaren Garten unbeaufsichtigt ihre Arbeit tun, sind begehrtes Diebesgut. Manche Hersteller wie Gardena haben ihre High-End-Geräte daher mit einem Antidiebstahl-Code geschützt: Will ein Dieb den Roboter während der Arbeit anheben, schalten sich bestimmte Modelle sofort ab. Erst nach Eingabe eines PIN-Codes wird er wieder aktiv.

Mähroboter online kaufen und kostenlos abholen


Jetzt haben Sie eine gute Vorstellung davon, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Mähroboter kaufen. Suchen Sie sich online ganz in Ruhe Ihr Wunschmodell bei hagebau.at aus und wählen Sie bei der Bestellung die kostenlose Lieferung an einen Hagebaumarkt in Ihrer Nähe. Holen Sie das gute Stück dort ab und lassen Sie sich vom kompetenten Personal kurz Tipps zur Handhabung geben. Dabei können Sie gleich praktisches Zubehör vom Hersteller wie eine Garage für den Mähroboter und weitere Bodenanker zur Verlegung der Begrenzungskabel mitnehmen. Sie wollen einfach nur loslegen und endlich den alten, umständlichen Rasenmäher austauschen? Dann lassen Sie sich den Mähroboter bequem ins Haus liefern!