Grünpflanzen

Alokasie (3) Baumfreund (3) Birkenfeige (6) Bogenhanf (4) Dieffenbachie (1) Drachenbaum (4) Efeutute (2) Elefantenfuß (4) Farne (3) Flammendes Käthchen (12) Geigenfeige (1) Glücksbaum (1) Glücksfeder (2) Keulenlilie (1) Kletterfeige (1) Korbmarante (3) Kroton (1) Monstera (2) Oleander (1) Palmen (5) Schefflera (2) weitere Grünpflanzen (74) Zimmerzypresse (2) Zwergpfeffer (1) Katzengras, im 11 cm Topf Katzengras, im 11 cm Topf Dieffenbachie, Dieffenbachia seguine »Tropic Snow« Dieffenbachie, Dieffenbachia seguine »Tropic Snow« Blühpflanze Blühpflanze Birkenfeige, Ficus binnendijkii »Alii« Birkenfeige, Ficus binnendijkii »Alii« Bubikopf, Soleirolia soleirolii, im Kunststoff-Kulturtopf Bubikopf, Soleirolia soleirolii, im Kunststoff-Kulturtopf Australische Kastanie, Castanospermum australe, im Kunststoff-Kulturtopf Australische Kastanie, Castanospermum australe, im Kunststoff-Kulturtopf Begonie, Begonia Elatior-Hybriden »rosa«, Blütenfarbe: rosa Begonie, Begonia Elatior-Hybriden »rosa«, Blütenfarbe: rosa Bromelie, Bromelia Mix, gelb, in Topf Bromelie, Bromelia Mix, gelb, in Topf Bromelie, Bromelia Mix, orange, in Topf Bromelie, Bromelia Mix, orange, in Topf Kentiapalme Howea forsteriana Kentiapalme Howea forsteriana Wunderstrauch, Codiaeum variegatum »Petra«, im Kunststoff-Kulturtopf Wunderstrauch, Codiaeum variegatum »Petra«, im Kunststoff-Kulturtopf Frauenhaarfarn Adiantum raddianum 'Fragans' Frauenhaarfarn Adiantum raddianum 'Fragans' Pfeilblatt (Alokasie) Alocasia amazonica Pfeilblatt (Alokasie) Alocasia amazonica Drachenbaum, Dracaena marginata, im Kunststoff-Kulturtopf Drachenbaum, Dracaena marginata, im Kunststoff-Kulturtopf Begonie Begonia Elatior-Hybriden Begonie Begonia Elatior-Hybriden Schwertfarn, Nephrolepis exaltata »Green Lady«, Topf ⌀: 17 cm Schwertfarn, Nephrolepis exaltata »Green Lady«, Topf ⌀: 17 cm Elefantenfuss, Beaucarnea recurvata, im Kunststoff-Kulturtopf Elefantenfuss, Beaucarnea recurvata, im Kunststoff-Kulturtopf Grünpflanze, Yucca elephantipes, 3er Tuff T 21 H 110/120 Grünpflanze, Yucca elephantipes, 3er Tuff T 21 H 110/120 Elefantenfuß, Beaucarnea Nolina Recurvata, im Kunststoff-Kulturtopf Elefantenfuß, Beaucarnea Nolina Recurvata, im Kunststoff-Kulturtopf Bromelie, Bromelia Mix, rosa, in Topf Bromelie, Bromelia Mix, rosa, in Topf Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: orange Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: orange Blühpflanze Sinningia speciosa Blühpflanze Sinningia speciosa Zimmerpflanze Nertera granadensis Zimmerpflanze Nertera granadensis Birkenfeige, Ficus benjamina Birkenfeige, Ficus benjamina Bromelie Tillandsia cyanea Bromelie Tillandsia cyanea Birkenfeige, Ficus benjamini »Danielle«, im Kunststoff-Kulturtopf Birkenfeige, Ficus benjamini »Danielle«, im Kunststoff-Kulturtopf Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: weiß Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: weiß Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: gelb Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: gelb Kaenguruhpfote, Anigozanthos Hybriden »Flavida«, Blütenfarbe: mehrfarbig Kaenguruhpfote, Anigozanthos Hybriden »Flavida«, Blütenfarbe: mehrfarbig Flamingoblume, Anthurium andreanum »Ariane Red«, rot, 6 Blüten Flamingoblume, Anthurium andreanum »Ariane Red«, rot, 6 Blüten Zimmer-Zypresse, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 75 cm Zimmer-Zypresse, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 75 cm Orchidee, Zygopetalum Hybriden, Blütenfarbe: mehrfarbig Orchidee, Zygopetalum Hybriden, Blütenfarbe: mehrfarbig Rose, Rosa Hybriden, Blütenfarbe: orange Rose, Rosa Hybriden, Blütenfarbe: orange Grünpflanze, Beaucarnea recurvata, verzweigt T 23 H 60 Grünpflanze, Beaucarnea recurvata, verzweigt T 23 H 60 Safranwurz, Curcuma alismatifolia, Blütenfarbe: rosa Safranwurz, Curcuma alismatifolia, Blütenfarbe: rosa Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rosa Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rosa Strahlenaralie, Schefflera arboricola »in Sorten« Strahlenaralie, Schefflera arboricola »in Sorten« Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »rosa«, Blütenfarbe: rosa Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »rosa«, Blütenfarbe: rosa Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: gelb Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: gelb Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Blaues Lieschen Exacum affine Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: orange Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: orange Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: weiß Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: weiß Elefantenfuß, Beaucarnea recurvata Elefantenfuß, Beaucarnea recurvata Sukkulente Bogenhanf, Sanseveria hybrid, mehrfarbig Sukkulente Bogenhanf, Sanseveria hybrid, mehrfarbig Grünpflanze, Hypoestes phyllostachya, Mix T 9 H 15 Grünpflanze, Hypoestes phyllostachya, Mix T 9 H 15 Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: violett Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: violett Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: violett Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: violett Alpenveilchen, Cyclamen persicum »Extra«, Blütenfarbe: mehrfarbig Alpenveilchen, Cyclamen persicum »Extra«, Blütenfarbe: mehrfarbig Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: rot Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana, Blütenfarbe: rot Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rot Flammendes Kaethchen, Kalanchoe blossfeldiana »Calandiva«, Blütenfarbe: rot Grünpflanze, Coffea arabica, T 12 H 25 Grünpflanze, Coffea arabica, T 12 H 25 Ritterstern, Amaryllis Hybriden, Blütenfarbe: rot Ritterstern, Amaryllis Hybriden, Blütenfarbe: rot Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Amaryllis Hybriden, Blütenfarbe: weiß Ritterstern, Amaryllis Hybriden, Blütenfarbe: weiß Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Ritterstern, Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm Blühpflanze »Clivia miniata«, Clivie, max. 60 cm, orange Blühpflanze »Clivia miniata«, Clivie, max. 60 cm, orange

Mit Grünpflanzen ein lebendiges Grün in Ihr Zuhause holen

Grünpflanzen verbessern die Raumluft und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Doch nicht jede Pflanze fühlt sich in prallem Sonnenlicht wohl, einige Zimmerpflanzen bevorzugen einen kühlen Standort oder lieben ein feuchtes Raumklima. Bei der richtigen Pflege gedeihen Ihre Schützlinge ohne Probleme. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Grünpflanzen kaufen, erfahren Sie in unserem Kaufratgeber.


Welcher Stellplatz für welche Grünpflanze?

Nicht nur ein grüner Daumen, sondern auch ein geeigneter Standort ist bei der Pflege der Zimmerpflanzen entscheidend. Die meisten Pflanzen stehen gern hell, sodass die Fensterbank dann eine gute Wahl ist. Pralle Sonne mögen jedoch die wenigsten Gewächse. Wenn Sie eine größere Grünpflanze kaufen, um Sie im Raum zu platzieren, achten Sie idealerweise darauf, dass es an dieser Stelle nicht zu dunkel ist. Ebenfalls gut geeignet sind Sideboards, Regale oder Tische. Hängende Pflanzen wie eine Efeutute machen sich gut auf einem Schrank oder in einer Hängeampel. Mit dem richtigen Blumentopf wird die Grünpflanze zum Hingucker.

Neben den Lichtverhältnissen spielt die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle für das gute Gedeihen Ihrer Schützlinge. Vor allem tropische Arten mögen es gern sehr feucht und warm.

Wichtig ist zudem das Gießen: Während einige Grünpflanzen täglich Wasser brauchen, halten andere auch längere Trockenperioden problemlos durch.

Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Grünpflanzen und ihre Ansprüche:


Pflanzenart Lichtverhältnisse Gießen Luftfeuchtigkeit
Aloe
  • sonnig
  • mäßig gießen
  • übersteht auch Trockenperioden
  • keine hohe Luftfeuchtigkeit
Elefantenfuß
  • sonnig
  • wenig gießen
  • überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernen
  • mittlere bis leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit
Grünlilie
  • sonnig
  • etwa zwei Mal wöchentlich wenig gießen
  • übersteht längere Trockenphasen
  • anspruchslos
Drachenbaum
  • hell, aber keine volle Sonne
  • regelmäßig kleinere Wassermengen
  • nicht austrocknen lassen
  • hohe Luftfeuchtigkeit
Farn
  • hell, ohne direkte Sonne
  • häufig gießen
  • Staunässe vermeiden
  • feuchtes Raumklima
Fensterblatt (Monstera)
  • schattig bis halbschattig, keine direkte Sonne
  • regelmäßig, aber nicht zu häufig gießen
  • gern hohe Luftfeuchtigkeit
Yucca-Palme
  • hell und sonnig
  • im Frühjahr und Sommer stets feucht halten
  • im Winter mäßig gießen
  • höhere Luftfeuchte
Baumfreund (Philodendron)
  • hell, keine pralle Sonne
  • im Sommer einmal wöchentlich, im Winter seltener
  • Blätter regelmäßig einsprühen
  • gern höhere Luftfeuchtigkeit
Birkenfeige (Ficus Benjamina)
  • halbschattig, nicht zu kühl
  • feucht halten
  • Staunässe vermeiden
  • höhere Luftfeuchte

Welche Grünpflanzen eignen sich für Anfänger?

Wenn Sie als Anfänger eine Grünpflanze kaufen, gibt es einige anspruchslose Arten, die Pflegefehler verzeihen und auch längere Trockenzeiten überstehen.


Beispiele für pflegeleichte Zimmerpflanzen:


  • Bogenhanf
  • Birkenfeige
  • Grünlilie
  • Gummibaum
  • Einblatt
  • Efeutute
  • Monstera

Insbesondere die Grünlilie ist perfekt für Neueinsteiger, denn diese Art stellt kaum Ansprüche an den Standort oder die Wassergabe. Zudem bildet das Gewächs schnell Ableger aus, sodass Sie selbst ohne einen grünen Daumen problemlos neue Pflanzen in geeigneter Erde ziehen.


Warum bekommen Grünpflanzen braune Blätter?

Die Ursachen für Blattverfärbungen sind vielfältig. Üblicherweise handelt es sich um einen Pflegefehler und die Zimmerpflanze zeigt Ihnen, dass Sie sich nicht wohlfühlt.

Wichtig ist, die grüne Pflanze ihren Ansprüchen entsprechend zu gießen: Ist die Erde zu trocknen, bilden sich braune und vertrocknete Blätter. Bei einem Wasserüberschuss vergilben die Blätter und die Grünpflanze beginnt von innen zu faulen. Greifen Sie keinesfalls zur Gießkanne, um dem Schützling noch mehr Wasser zuzuführen, sondern lassen den Wurzelballen stattdessen austrocknen. Sind Wurzelteile bereits verfault, topfen Sie die Pflanze um und entfernen abgestorbene Wurzelteile.

Auch ein Nährstoffmangel macht sich durch gelbe Blätter bemerkbar. Idealerweise greifen Sie zu passendem Dünger, um das Defizit auszugleichen. Die Häufigkeit der Düngergabe hängt von der jeweiligen Art ab. Zu häufiges Düngen ist nicht zu empfehlen.

Ungünstige Standortbedingungen setzen den Zimmerpflanzen ebenfalls zu. Ist die Erde nicht zu trocken und nicht zu feucht, überprüfen Sie, ob das Gewächs ausreichend Licht bekommt oder etwa in zu praller Sonne steht. Oftmals erholen sich grüne Zimmerpflanzen nach einem Standortwechsel schnell.

Achten Sie, wenn Sie eine Grünpflanze für innen kaufen, auf die Ansprüche der einzelnen Arten. Einige Pflanzen haben in den Sommer- und Wintermonaten jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Wassergabe oder die Raumtemperatur. Auch diese Faktoren haben Einfluss auf das Wachstum der Schützlinge.


Wie groß werden Grünpflanzen?

Wenn Sie sich mit Grünpflanzen eine gemütliche Oase schaffen möchten, ist eine Vielfalt verschiedener Arten zu empfehlen. Bei richtiger Pflege gedeihen manche Pflanzenarten besonders prächtig.


Diese grüne Zimmerpflanzen werden groß:


  • Monstera
  • Yucca-Palme
  • Gummibaum
  • Fächerpalme
  • Ficus
  • Zimmertanne
  • Bananenpalme
  • Strelitzie

Wollen Sie mehrere Töpfe auf der Fensterbank arrangieren, empfehlen sich Arten, die langsam wachsen und klein bleiben. Zu diesen gehören:


  • Sansevieria
  • Sukkulenten
  • Kakteen
  • Orchideen
  • Bonsai

Große Auswahl – Grünpflanzen online reservieren bei hagebau.at

Im Onlineshop von Ihrem hagebaumarkt finden Sie vielfältige Zimmerpflanzen für jeden Anspruch. Unsere Kauftipps zeigen Ihnen, an welchen Standorten die einzelnen Arten besonders gut gedeihen. Haben Sie sich für Ihre Lieblingspflanzen entschieden, reservieren Sie die Grünpflanzen online und holen Sie sich diese versandkostenfrei in einem hagebaumarkt Ihrer Wahl ab. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen vor Ort gern mit kompetenten Ratschlägen zur Seite.