Wer Brombeeren am Wegesrand genießt oder die Kirschen des Nachbarn stibitzt, weiß genau, wie lecker frisches Obst aus dem heimischen Garten schmeckt. Eigenes Obst, das vollreif zur Ernte kommt, schlägt die Angebote aus den Supermärkten um Längen. Doch wann hat welches Obst Saison? Der Kalender zeigt Ihnen, wann Sie welches Obst ernten können.
SORTEN | JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Äpfel |
|
|
|
|||||||||
Birnen |
|
|
|
|||||||||
Aprikosen |
|
|
||||||||||
Brombeeren |
|
|
|
|||||||||
Erdbeeren |
|
|
|
|||||||||
Heidelbeeren |
|
|
||||||||||
Hagebutten |
|
|
|
|||||||||
Ebereschen |
|
|
|
|||||||||
Himbeeren |
|
|
||||||||||
Holunderbeeren |
|
|
||||||||||
Johannisbeeren |
|
|
||||||||||
Melonen |
|
|
|
|||||||||
Mirabellen |
|
|
||||||||||
Nektarinen |
|
|
|
|||||||||
Pfirsiche |
|
|
|
|||||||||
Pflaumen |
|
|
|
|
||||||||
Preiselbeeren |
|
|
|
|||||||||
Quitten |
|
|
|
|||||||||
Rhabarber |
|
|
||||||||||
Stachelbeeren |
|
|
|
|||||||||
Sauerkirschen |
|
|
||||||||||
Süßkirschen |
|
|
|
|||||||||
Weintrauben |
|
|
Hier geht's zum Sortiment "Obstpflanzen"
Bei Obstgehölzen wie Äpfeln und Birnen gilt es, die Pflückreife und die Genussreife zu unterscheiden. Denn der Zeitpunkt, an dem Sie das Obst ernten, entscheidet über den Geschmack und die Lagerfähigkeit der Früchte.
Ab dem Frühsommer können Sie Obst ernten. In guten Jahren genießen Sie ab Mai frische Erdbeeren. Es folgen Rhabarber, Sauerkirschen und Stachelbeeren. Im Juli haben Beeren Hochsaison. Auch im Spätsommer können Gartenbesitzer und Eigentümer von Streuobstwiesen in frischen Früchten schwelgen. Neigt sich die Erntezeit der Kirschen dem Ende zu, folgen die Zwetschgen. Bereits kurz danach können Sie die frühen Apfelsorten genießen. Späte Sorten ernten Sie erst im Oktober. Damit die Obsternte zügig und problemlos gelingt, gibt es einiges zu beachten.
Achten Sie darauf, die einzelnen Sorten beim Obsternten jeweils separat zu bearbeiten. Trennen Sie Fallobst und vom Baum geerntetes Obst. Bei der Ernte heruntergefallene Früchte können Sie aufsammeln. Fallobst kann zu Saft und Wein verarbeitet werden. Allerdings fault und schimmelt es schnell. Lagern Sie diese Früchte daher möglichst nur kurz. Werfen Sie die Früchte nicht in die Sammelbehälter, wenn Sie Obst ernten. Angeschlagene Früchte und Obst mit Druckstellen lassen sich nicht gut lagern. Kontrollieren Sie die Früchte vor dem Einlagern daher gründlich. Nur Obst ohne Schäden und Druckstellen ist lagerfähig.