Kategorien:
Efeu, Hedera helix »Green Wonder«, winterhart
6,99 €
Efeu, Hedera helix »Little Diamond«, winterhart
1,99 €
Efeu, Hedera helix »Plattensee«, winterhart
1,99 €
Efeu, Hedera helix »Green Ripple«, winterhart
6,99 €
Efeu, Hedera helix »Hibernica«, creme, winterhart
1,99 €
Jungfernrebe, Parthenocissus tricuspidata »Veitchii«, creme, w...
7,49 €
Waldrebe, Clematis »Nelly Moser«, Blüten: zweifarbig
7,49 €
Waldrebe, Clematis »Dr. Ruppel«, zweifarbig, winterhart
7,49 €
Wilder Wein, Parthenocissus quinquefolia »Engelmannii«, creme,...
7,49 €
Efeu, Hedera helix »Hibernica«, creme, winterhart
7,49 €
Waldrebe, Clematis »Miss Bateman«, Blüten: weiß
7,49 €
Waldrebe, Clematis »Piilu«, Blüten: rosa/pink
7,49 €
Trompetenblume, Campsis tagliabuana »Madame Galen«, Blüten: or...
12,99 €
Klettertrompete, Campsis radicans »Flava«, Blüten: gelb
12,99 €
Efeu, Hedera helix »Goldheart«, winterhart
7,49 €
Bergwaldrebe, Clematis montana »Rubens«, rosa, winterhart
22,99 €
Efeu, Hedera helix »Goldheart«, winterhart
22,99 €
Klettertrompete, Campsis radicans »Flamenco«, orange, winterhart
12,99 €
Waldrebe, Clematis »*blau*«, blau, winterhart
22,99 €
Waldrebe, Clematis »The President«, blau, winterhart
7,49 €
Efeu, Hedera helix »Little Diamond«, winterhart
6,99 €
Waldrebe, Clematis »Multi Blue«, blau, winterhart
7,49 €
Pfeifenwinde, Aristolochia macrophylla, creme, winterhart
19,99 €
Waldrebe, Clematis »*rot*«, rot, winterhart
22,99 €
Japanischer Blauregen, Wisteria floribunda »Rosea«, rosa, wint...
14,99 €
Waldrebe, Clematis »Jackmanii«, blau, winterhart
7,49 €
Efeu, Hedera helix »Hibernica«, creme, winterhart
22,99 €
Jungfernrebe, Parthenocissus tricuspidata »Veitchii«, creme, w...
22,99 €
Waldrebe, Clematis »Rouge Cardinal«, rot, winterhart
7,49 €
Waldrebe, Clematis »*rosa*«, rosa/pink, winterhart
22,99 €
Efeu, Hedera helix »Green Ripple«, winterhart
1,99 €
Klettertrompete, Campsis radicans »Flava«, gelb, winterhart
14,99 €
Waldrebe, Clematis »Hagley Hybrid«, rosa, winterhart
7,49 €
Klettertrompete, Campsis radicans »Flava«, gelb, winterhart
22,99 €
Efeu, Hedera helix »Mini Heron«, winterhart
6,99 €
Waldrebe, Clematis »Justa«, hellblau, winterhart
7,49 €
Waldrebe, Clematis »Ernest Markham«, rot, winterhart
7,49 €
Japanischer Blauregen, Wisteria floribunda »Longissima Alba«, ...
14,99 €
Wilder Wein, Parthenocissus quinquefolia »Engelmanii«, creme, ...
9,99 €
Bergwaldrebe, Clematis montana »Mayleen«, rosa, winterhart
22,99 €
Klettertrompete, Campsis radicans »Flamenco«, rot, winterhart
14,99 €
Efeu, Hedera helix »Mein Herz«, winterhart
1,99 €
Kletterhortensie, Hydrangea petiolaris, creme, winterhart
22,99 €
Wilder Wein, Parthenocissus quinquefolia, creme, winterhart
9,99 €
Trompetenblume, Campsis tagliabuana »Mme Galen«, orange, winte...
14,99 €
Schlingknöterich, Polygonum aubertii, weiß, winterhart
22,99 €
Wilder Wein, Parthenocissus tricuspidata »Veitchii Robusta«, c...
9,99 €
Amerikanischer Blauregen, Wisteria frutescens »Longwood Purple...
14,99 €
Waldrebe, Clematis »*gestreift*«, zweifarbig, winterhart
22,99 €
Efeu, Hedera helix »Hibernica«, winterhart
22,99 €
Waldrebe, Clematis »*weiß*«, weiß, winterhart
22,99 €
Alpenwaldrebe, Clematis alpina, hellblau, winterhart
7,49 €
Waldrebe, Clematis »Madame Le Coultre«, weiß, winterhart
7,49 €
Wilder Wein, Parthenocissus quinquefolia »Engelmannii«, creme,...
24,99 €
Waldrebe, Clematis »*lila*«, violett, winterhart
22,99 €
Bergwaldrebe, Clematis montana »Grandiflora«, weiß, winterhart
22,99 €
Wilder Wein, Parthenocissus quinquefolia »Engelmanii«, creme, ...
22,99 €
Sie wollen Ihre Fassade begrünen und wissen noch nicht, zu welcher Pflanze Sie greifen sollen? Ihr Garten soll hoch hinauswachsen, die Rankgitter sind schon aufgebaut – nur die Setzlinge fehlen noch?
Insbesondere in kleinen Gärten sind Kletterpflanzen die optimale Möglichkeit, auf engstem Raum für Vielfalt zu sorgen. Informieren Sie sich im Folgenden über die Kletterpflanzen, die online erhältlich sind.
Kletterpflanzen bilden keinen Stamm und keine Stängel aus und können sich daher nicht selbst tragen. Es gibt zwei Hauptgruppen:
Die Gruppe der Gerüstkletterer wird weiter unterschieden in die sogenannten Rankpflanzen, die Schlingpflanzen sowie die Spreizklimmer. Zu Letzteren gehört auch die beliebte Kletterrose oder die Brombeere: Diese lehnen sich an die Kletterhilfe an, die Triebe verspreizen sich. Zur Unterstützung und um die Wuchsrichtung zu bestimmen, sollten Spreizklimmer regelmäßig angebunden werden. Dadurch wird verhindert, dass diese unter ihrer eigenen Last vornüber kippen oder Wetterschäden davon tragen.
Tipp: Von ein paar Ausnahmen wie der Kletterhortensie abgesehen, wachsen Kletterpflanzen ausgesprochen schnell, sodass Sie ausreichend Platz einplanen bzw. eine ausreichend große Rankhilfe zur Verfügung stellen müssen.
Die Sortenvielfalt an Kletterpflanzen für Ihren Garten und Ihr Zuhause ist groß, hier eine Übersicht über die beliebtesten:
Sorte | Standort | Rankhilfe | |
Kletterrose: | Spreizklimmer | sonnig bis halbschattig | Gitter, Rosenbogen oder Zaun |
Efeu: | Selbstklimmer | möglichst schattig | keine |
Kletterhortensie: | Selbstklimmer | halbschattig, wasserreich | in den ersten Jahren erforderlich |
Clematis: | Rankpflanze | schattig | Gitter oder Zaun |
Winterharter Jasmin: | Schlingpflanze | sonnig bis halbschattig | Gitter oder Zaun |
Wein: | Schlingpflanze | möglichst sonnig | Spalier oder Pergola |
Blauregen: | Schlingpflanze | sonnig | Fassadengitter oder Draht |
Eine Besonderheit unter den mehrjährigen Kletterpflanzen ist das Spalierobst. Selbst wenn Ihr Garten noch so klein ist: Obstpflanzen an Mauern oder Hauswänden am Spalier zu erziehen, ermöglicht Ihnen eine reiche Ernte. Allerdings ist Spalierobst nicht ganz pflegeleicht und relativ arbeitsaufwendig. Das Resultat ist dafür umso faszinierender.
Weniger Aufwand haben Sie mit einjährigen Kletterpflanzen: Erziehung und Rückschnitt entfallen, auch auf Rankhilfen können Sie größtenteils verzichten. Zu den wichtigsten einjährigen Kletterpflanzen zählen:
Tipp: Setzen Sie diese Pflanzen einfach an einen Ort, wo sie von Natur aus gute Bedingungen zum Ranken haben: beispielsweise an eine Mauer, einen Zaun oder ein Geländer. Alternativ nutzen Sie einen Rankturm.
Eine Fassadenbegrünung sieht nicht nur romantisch aus, sie verbessert auch das Mikroklima, bindet Feinstaub und stellt einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel dar. Der vertikale Garten ist Lärmschutz und Wärmedämmung zugleich – und das ganz ökologisch!
Nicht alle Kletterpflanzen aber eignen sich zur Fassadenbegrünung und bei manchen ist Vorsicht geboten:
Unproblematisch für die Fassadenbegrünung sind zum Beispiel Klettertrompeten, Wein, Kletterhortensien und fast alle Gerüstkletterer. Letztere benötigen zum Hochklimmen in jedem Fall ein festmontiertes Gitter auf der Fassade.
Tipp: In jedem Fall ist eine Fassadenbegrünung mit Arbeit verbunden. Folgende Arbeiten fallen an: Regelmäßiger Rückschnitt, Einflechten und Befestigen von Kletterhilfen, Freihalten von Fenstern, Regenrinnen, Rohren und Lüftungen.
Echter Jasmin und alle nicht-winterharten Kletterpflanzen gehören in den Kübel. So können Sie zum Beispiel mediterrane Kletterpflanzen problemlos auf dem Balkon wachsen lassen. Verwenden Sie dazu am besten einen Pflanztrog auf Rollen mit integriertem Rankgitter. Im Winter kommt die Pflanze dann in den Wintergarten oder auf den Treppenabsatz.
Ansonsten sind Ihnen auf Balkon und Terrasse keine Grenzen gesetzt. Sämtliche Kletterpflanzen, die Sie im Garten auspflanzen können, fühlen sich auch dort wohl.
Ihre Bestellung können Sie online aufgeben oder telefonisch übermitteln. Unsere Hotline steht Ihnen zu Geschäftszeiten auch für alle offenen Fragen rund um Kletterpflanzen zur Verfügung. Bezahlen können Sie sowohl auf Rechnung, als unter anderem auch per Kreditkarte, Lastschriftverfahren oder PayPal.