Mit hagebau.at Ihren Rasen richtig mulchen
Mulchen lautet das Zauberwort für eine schön dichte und gepflegte Rasenfläche. Informieren Sie sich hier über die Vorteile des Mulchens und mit welcher Technik Sie die besten Ergebnisse erzielen. So genießen Sie bald schon Ihren Feierabend auf Ihrem eigenen englischen Rasen!
Wenn Sie den Rasen mulchen, statt ihn konventionell mit dem Rasenmäher zu schneiden, bleibt der Rasenschnitt auf der bearbeiteten Fläche liegen. Das Schnittgut fällt durch die Grashalme auf den Boden und zersetzt sich dort schnell zu wertvollem Humus. Der Boden erhält so die verbrauchten Nährstoffe zurück – ein gemulchter Rasen benötigt daher erheblich weniger Dünger. Außerdem wirkt die dünne Mulchschicht feuchtigkeitsbindend und temperaturausgleichend. Das bedeutet, dass der Rasen an heißen Tagen nicht so schnell austrocknet. Im Winter dringt der Bodenfrost weniger tief in die Erde ein und die Wurzeln werden so besser geschützt.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, reicht es nicht aus, das Gras normal zu mähen und den Rasenschnitt liegen zu lassen. Normale Rasenmäher produzieren zu große Stücke und häufig verklumpt das Schnittgut. Lange Halmabschnitte und feuchte Klumpen bleiben oben auf dem Rasen liegen. Sie nehmen den Pflanzen das Licht und führen zur Bildung von Fäulnis. Die richtige Technik und das passende Werkzeug sind daher entscheidend für überzeugende Ergebnisse.
Eine andere Möglichkeit, den Rasen zu mulchen, besteht darin, den gesammelten Rasenschnitt zu kompostieren und dann gleichmäßig auf die Grasnarbe auszubringen. Rasenschnitt zu kompostieren, und später damit den Rasen zu mulchen, ist vergleichsweise aufwendig. So gehen Sie vor:
Das Mulchmähen oder genutzter Humus aus Rasenschnitt reduzieren den Verbrauch an Dünger. Die meisten Nährstoffe, die der Rasen dem Boden entzogen hat, führen Sie ihm direkt wieder zu. Rasenmäher mit Mulchfunktion ersparen Ihnen somit Arbeit und Kosten. Gleichzeitig erfreuen Sie sich an Ihrem prächtig wachsenden Grün.
Wer seinen Rasen mulchen aber sich selbst das regelmäßige Mähen ersparen möchte, ist mit einem Mähroboter bestens bedient. Die praktischen Helfer mähen nahezu ununterbrochen. Dabei schneiden sie jeweils nur kleine Spitzen von den Halmen. Der entstehende Rasenschnitt bleibt liegen und ist bestens zum Mulchen geeignet. Die kleinen Schnittstücke verrotten sehr schnell und führen dem Boden Energie zu.
Die Vorteile von Mährobotern:
Den Rasen zu mulchen ist eine interessante Alternative zum klassischen Mähen. Probieren Sie es selbst!