Kategorien:
Akku-Multifunktionswerkzeug »GRO 12V-35 solo«, W, inkl. Zubehör
169,00 €
Dremel »DREMEL 4000 PLATIN-EDITION«, 175 W, inkl. Zubehör
199,00 €
Bisher haben Sie alles von Hand erledigt, aber mit den anstehenden Renovierungsarbeiten geht das nicht mehr? Eine Schleifmaschine muss her, am liebsten ein Universalschleifer! Welche Unterschiede es gibt und wie die verschiedenen Modelle eingesetzt werden, erfahren Sie im Folgenden.
Kompakte Multischleifer erfreuen sich aus mehreren Gründen steigender Beliebtheit. Die handlichen Universalschleifer in Bügeleisenform verfügen über eine relativ große Schleiffläche, mit der Sie sowohl kleinere als auch größere Flächen bearbeiten können. Auf die Schleiffläche bringen Sie Schleifpapier in der erforderlichen Körnung auf. Dieses wird vom Motor in Schwingungen versetzt, sodass sich der Schleifeffekt einstellt. Das bringt folgende Vorteile und Eigenschaften mit sich:
Multischleifer sind wahre Allrounder und insbesondere bei Renovierungen gefragt. Durch die Zuspitzung der Schleiffläche kommen Sie bei Möbelstücken, Fenster- oder Türrahmen mühelos bis in die Kanten. Damit ersetzt ein Multischleifer sowohl Dreieckschleifgeräte als auch klassische Schwingschleifer.
Achten Sie nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf die genaue Größe der Schleiffläche. Diese variiert sehr stark:
Tipp: Viele Multischleifer bekommen Sie in Koffersets, die unter anderem Zubehör und Ersatzschleifpapier beinhalten. Der Kauf als Set ist oftmals günstiger, zumal das Schleifpapier vom gleichen Hersteller stammen muss. Es gibt bislang nämlich keine einheitlichen Formate und Lochungen.
Multifunktionswerkzeuge arbeiten ebenso wie Multischleifer mit schwingendem Dreieckschleifpapier, der Kopf ist jedoch auswechselbar.
So verwandelt sich das Gerät binnen Sekunden in ein Schabmesser, in eine Raspel oder in eine Säge. Der Einsatzbereich ist also wesentlich höher, allerdings auch der Preis: Für ein leistungsfähiges Multifunktionsgerät mit Aufsätzen und Zubehör sind schnell 300 € oder mehr fällig. Die Investition lohnt sich jedoch, da sie die Anschaffung weiterer Geräte überflüssig macht.
Kleinere Handgeräte mit rotierendem Schleifkopf zählen ebenfalls zu den Multifunktionsgeräten, das gilt zum Beispiel für den Dremel 8100. Auch bei diesem Modell lassen sich die Köpfe austauschen. Hierbei handelt es sich um Präzisionsgeräte, die eine relativ kleine Fläche bearbeiten. Sie eignen sich zum Schleifen und Polieren auf der Werkbank, nicht jedoch für großflächigere Renovierungsarbeiten wie Türen- oder Möbelschleifen.
Nicht alle Arbeiten können Sie mit Multischleifern oder Multifunktionsgeräten effektiv erledigen, dann kommen Spezialschleifgeräte zum Einsatz:
Universalschleifer heißen diese Geräte deshalb, weil sie auf unterschiedlichsten Untergründen bzw. Materialien zum Einsatz kommen.
Ob Sie sich für ein Gerät mit Kabel oder Akku entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Bedarf ab. Beide Varianten haben ihre Vorzüge, bringen aber auch Nachteile mit sich. Die folgende Tabelle gibt Ihnen hierzu einen Überblick:
Vorteil | Nachteil | Einsatzbereich | |
Akku | mobil einsetzbar | begrenzte Einsatzzeit | auf dem Bau, unterwegs |
Netzbetrieb | unbeschränkter Einsatz | ortsgebunden | im Werkkeller, stationär |
Tipp: Sollten Sie viel unterwegs oder auf Baustellen tätig sein, dann sind ein bis zwei Ersatzakkus eine gute Investition. Viele Hersteller bieten Geräteserien an, die mit den gleichen Akkus funktionieren. Es erweist sich also als praktisch, sich auf einen Hersteller und eine Serie zu beschränken.
Sie haben Ihre Wahl getroffen und wollen am liebsten schon heute loslegen? Dann bestellen Sie Ihren Universalschleifer in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren Garantieleistungen. Es liegt ganz bei Ihnen, wie Sie Ihre Ware bezahlen. Zur Auswahl stehen unter anderem der Kauf auf Rechnung sowie die Zahlung per Kreditkarte oder PayPal.
Sollten Sie offene Fragen haben oder noch unschlüssig bei der Entscheidung sein, dann wenden Sie sich an unsere Hotline oder besuchen Sie uns im nächstgelegenen hagebaumarkt. Dort stehen Ihnen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite und Sie haben die Möglichkeit, unser Sortiment vor Ort in Augenschein zu nehmen. Vielleicht entdecken Sie bei der Gelegenheit gleich noch passendes Zubehör oder weiteren Bedarf für Ihre anstehenden Heimwerkerarbeiten.