Kategorien:
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Classic«, inkl. Akku, 3,6 V
49,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Classic«, inkl. Akku, 3,6 V
32,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »GSH 18-20 Battery«, ohne Akku, 1...
99,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Expert«, inkl. Akku, 12 V
74,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Expert«, inkl. Akku, 12 V
99,99 €
Akku-Strauch- und Grasschere »Einhell Expert«, inkl. Akku, 7,2 V
64,99 €
Für den schwierigen Schnitt an der Rasenkante sowie an Mauern und Wänden entlang erhalten Sie mit der Akku-Grasschere das richtige Profiwerkzeug. Schneiden Sie den Rasen erst mit dem Rasenmäher und gehen Sie dann für die Detailarbeit zur Grasschere über. Eine Hand-Grasschere mit elektrisch ausgeführtem Antrieb überzeugt mit einer hohen Flexibilität und sollte daher zur Grundausstattung für jeden ambitionierten Hobbygärtner gehören. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte darüber.
Der Elektromotor und der Lithium-Ionen-Akku für die Stromversorgung stellen neben dem Messer die wichtigsten Komponenten einer Akku-Grasschere dar. Wie lange Sie Ihre Grasschere unterbrechungsfrei einsetzen können, hängt dabei von der Akku-Kapazität ab.
Diese Kapazität für Grasscheren beginnt bei etwa 2 Ah und reicht bis zu 4 Ah. Je höher die Kapazität ausfällt, desto schwerer und teurer ist der Akku und desto länger können Sie arbeiten, bis wieder eine Aufladung erforderlich ist. Wenn Sie nur gelegentliche kurze Arbeiten mit der Akku-Grasschere im Garten durchführen möchten, kann daher die Anschaffung eines günstigeren Akkus mit weniger Ah sinnvoll sein.
Tipp: Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf Geräte mit auswechselbarem Akku. Diese sind zwar in der Anschaffung teurer, im Falle eines Defekts müssen Sie aber nicht gleich das ganze Gerät austauschen.
Die Geräte sind entweder mit einem Grasscherblatt oder mit einem Strauchscherenmesser ausgestattet. Hier erfahren Sie, welcher Messer-Typ sich für welche Arbeit in Ihrem Garten eignet:
Typ | Beschreibung | Einsatz |
Grasscherblatt | Mit dem Grasscherblatt stutzen Sie alle Grashalme, die Sie mit dem Rasenmäher nicht erwischt haben. Die Grasscher- oder Grasschneideblätter sind in verschiedenen Breiten verfügbar. Sie eignen sich nicht für dicke Pflanzenstiele. |
|
Strauchscherenmesser | Die Strauchscherenmesser sind für lange Schnitte konzipiert. Damit können Sie sogar Figuren in Ihre Buchskugeln schneiden. Unterschiede ergeben sich in der Schwertlänge der verschiedenen Strauchscherenmesser. |
|
Die Hersteller bieten Ihre Akku-Grasscheren für unterschiedliche Akku-Spannungen an. Geräte fürEinsteiger unterstützen 10,8 Volt, in der Mittelklasse besitzen die Akkus 12 Volt. Leistungsstarke Geräte fürProfis arbeiten sogar mit 18 Volt. Je höher die Akku-Spannung ausfällt, desto leistungsstärker ist das Gerät und desto besser kommt die Grasschere auch mit dichterem Graswuchs und dickeren Pflanzenstielen zurecht.
Viele Hersteller sind dazu übergegangen, für ihre verschiedenen Gartengeräte ein gemeinsames Akku-System anzubieten. Häufig liegt dem Gerät also kein Akku bei, die Hersteller vertreiben die Akku-Systeme samt Ladegerät separat. Sehen Sie in der Artikelbeschreibung nach, oder der Lieferumfang einen Akku umfasst. Die Anschaffung eines Akku-Systems lohnt sich vor allen dann für Sie, wenn Sie noch weitere Gartengeräte des Herstellers verwenden.
Verschiedene Ausstattungsmerkmale erleichtern Ihnen die Arbeit mit der Grasschere. Folgende Merkmale sind häufig besonders nützlich:
Die Gartenwerkzeuge überzeugen mit einer sehr einfachen Funktionsweise, die auch den Anfänger nicht überfordert. Als echter Vorteil erweist sich bei den Akku-Geräten das geringe Gewicht. Erhältlich sind sie mit 0,5 bis 2,0 kg. Die leichteren Modelle lassen sich mit weniger Kraft mühelos selbst über längere Zeiträume hinweg bedienen.
Bei allen motorisierten Gartengeräten stellt sich die Frage nach der Lärmbelastung. Und auch der Motor der Akku-Grasscheren arbeitet nicht lautlos. Trotzdem sind viele Geräte mit einem Schallpegel unterhalb von 75 dB erhältlich, die angenehm leise arbeiten. Einige sehr gute Modelle besitzen sogar eine Schallemission unterhalb von 65 dB. Das sollte die Nachbarn selbst in dicht besiedelten Wohngebieten nicht stören.
Tipp: Wenn Ihnen die Akku-Grasschere trotzdem zu laut ist, sollten Sie über die Anschaffung eines Gehörschutzes nachdenken.
Ihre Ware bestellen Sie bequem von zu Hause aus, online erhalten Sie Zugriff auf eine große Auswahl hochwertiger Produkte wie einer Akku-Grasschere von Gardena und vielen anderen angesehenen Marken wie Bosch oder Einhell.
Machen Sie mehr aus Ihrem Onlineeinkauf und nutzen Sie die vielfältigen Services. Dazu gehören: