Tipps und Tricks der Profis
Türen sind hohen Belastungen ausgesetzt, weil sie ständig benutzt werden. So sind zum Beispiel klemmende Türen ein echtes Ärgernis. Zimmertüren, die Macken haben, lassen sogar eine sehr gepflegte Wohnung unterschwellig abgewohnt wirken. Das muss nicht sein. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Tür reparieren können. Bereits mit einfachen Mitteln können Sie Ihre Türen in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Hier geht's zum Sortiment "Zimmertüren"Spielende Kinder, Einlass fordernde Hunde und Katzen oder der letzte Umzug: Türen bekommen schnell kleine Macken ab, die sehr unschön wirken. Insbesondere bei Türen aus Echt- oder Furnierholz können Sie kleine Kratzer und Schäden leicht ausgleichen. Aber auch bei Modellen, die mit Folie bezogen sind, ist eine Reparatur möglich.
Mit ein wenig Geschick gelingt Ihnen das Türen Ausbessern sicher. Haben die Türen dagegen sehr gelitten, ist es sinnvoll, die Türen zu streichen. Hier können Sie alle Schäden gründlich beseitigen und wieder eine makellose Oberfläche erreichen.
Alte Zimmertüren aus Holz arbeiten immer ein wenig. Mit der Zeit können störende Spalten entstehen, die Licht und Zugluft durchlassen. Auch die Schallisolierung leidet, wenn eine Tür nicht mehr dicht schließt. Beheben Sie solche Probleme einfach mit selbstklebenden Gummidichtungen für Türen. Eine andere Art des Ausbesserns ist kaum möglich.
Schleifende oder klemmende Türen stören enorm. Zudem können am Boden schleifende Türen den Bodenbelag nachhaltig beschädigen. Ärgern Sie sich nicht – es ist einfach, die Zimmertür zu reparieren.
Nach dem Austausch des Bodenbelags kann es sein, dass die Tür zu kurz ist und unten ein störender Spalt entsteht. Das ist nicht immer ein Grund die Tür zu erneuern. Mit einer einfachen Türschiene können Sie den Spalt verstecken und Zugluft verhindern. Die Schienen sind in verschiedenen Farben sowie für glatte und für Textilböden erhältlich.
Nicht immer ist es sinnvoll, eine Zimmertür zu reparieren. Sind die Schäden nicht mehr einfach zu beheben, ist es sinnvoll, die Tür zu erneuern. Auch dieser Aufgabe sind die meisten Handwerker gewachsen. Hier finden Sie eine Anleitung, die zeigt, wie Sie Türen richtig einbauen.