Grillen ist längst nicht mehr nur im Sommer eine beliebte Gelegenheit für gesellige Abende. Auch bei knackigen Minustemperaturen im Winter kann eine Grillparty spannende Abwechslung bieten. Um es wirklich spannend und abwechslungsreich zu gestalten, ersetzen Sie doch Bratwurst und Nackensteak einmal durch bunte Spieße mit verschiedenen Zutaten. Wenn Sie ein dünnes Steak einfach aufspießen, können Ihre Gäste das Fleisch auch ohne Teller aus der Hand genießen. So wird Grillgut zu praktischem Fingerfood. Ein weiterer Vorteil des Grillens von Spießen besteht darin, dass Sie die Zutaten in gleich große Würfel und Stücke schneiden können und dadurch vergleichbare Temperaturen und Grillzeiten benötigen. So lässt sich das Grillen leichter organisieren. Zudem finden die schmalen Spieße in großer Stückzahl Platz auf dem Grillrost oder der Grillplatte.
Für die Zubereitung von Grill-Spießen stehen Ihnen zahlreiche Lebensmittel zur Verfügung, die Sie vielfältig miteinander kombinieren können. Entdecken Sie mehr als 20 Zutaten, mit denen Sie Spieße grillen können.
Hier geht's zum Sortiment "Elektrogrills"Fleisch | Fisch | Gemüse | Obst | Andere Lebensmittel |
Roastbeef vom Rind | Lachs | Zwiebeln | Pfirsich | Käse |
Rindergulasch | Shrimps | Paprika | Ananas | Tofu |
Schweinefilet | Thunfisch | Tomaten | Oliven | Brot |
Schweinegulasch | Champignons | Marshmallows | ||
Schweineschnitzel | Zucchini | |||
Fleisch vom Karbonadenbraten | Peperoni | |||
Hähnchenbrustfilet | Kartoffeln | |||
Putenbrustfilet | ||||
Hackfleisch | ||||
Würstchen | ||||
Lammfleisch |
Erstellen Sie aus diesen vielfältigen Zutaten ein komplettes Menü aus Grill-Spießen mit Fisch als Vorspeise, Fleischspießen als Hauptgericht und süßen Obst- und Käse-Spießen zum Dessert. Ihre Gäste werden begeistert sein von diesem vielseitigen Speisen-Angebot vom Grill. Selbst die herkömmliche Bratwurst erhält, in Scheiben abwechselnd mit Zwiebeln und Paprika auf einen Spieß gesteckt, ein neues Gesicht und eine ganz neue Geschmacksnote.
Bevor Sie mit dem Grillen von Spießen beginnen, benötigen Sie eine kleine Grundausstattung an Zubehör, und zwar
Ob Sie einen Holzkohle- oder Gasgrill oder ein elektrisches Modell benutzen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Da Sie den Grill in der Regel bereits besitzen, ergibt sich die Auswahl ganz von selbst. Beim Grillen mit Holzkohle haben Sie zunächst die Wahl zwischen verschiedenen Kohlesorten. Generell entwickelt Holzkohle die höchsten Temperaturen unter den verschiedenen Energiearten. Holzkohle mit größeren Stücken hat einen höheren Brennwert als kleinere Holzkohle. Eine optimale Hitze über längere Zeit bieten Grill-Briketts. Sie haben den Vorteil, dass sie gleich groß sind und sich daher gut im Grill verteilen lassen. Aufgrund ihrer harten Konsistenz halten sie die Hitze extrem lange, werden aber nicht ganz so heiß wie Holzkohle. Wenn Sie Ihren Gästen ein komplettes Menü aus Grillspießen und eine große Auswahl anbieten möchten, sind Briketts daher eine gute Wahl.
Wenn Sie Spieße grillen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Metall und Holz. Spieße aus Metall nehmen die Hitze ideal auf und verbrennen nicht. Nach dem Grillen können Sie die Spieße reinigen und häufiger verwenden. Benötigen Sie eine große Anzahl an Spießen für viele Gäste, sind Holzspieße eine gute Lösung, da Spieße aus Metall meist nur in begrenzter Anzahl vorhanden sind. Bereiten Sie die Holzspieße richtig vor, um ein optimales Grillergebnis zu erzielen: Dazu wässern Sie die Spieße einige Stunden vor dem Einsatz.
Holzspieße, die Sie in Wasser einlegen, saugen das Wasser auf und bieten Ihnen dadurch folgende Vorteile:
Grundsätzlich sollten Sie Fleisch nicht erst kurz vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, denn dann könnte es zäh und faserig werden. Fleisch, das Sie eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, kann sich an die Umgebungstemperatur anpassen. Dadurch ist der Temperaturunterschied zur Wärme auf dem Grill geringer. Die Fasern des Fleisches werden nicht so stark belastet und das Fleisch bleibt angenehm zart.
Fisch sollte vor der Verarbeitung vollständig aufgetaut sein, um seinen Geschmack optimal zu entfalten.
Wenn Sie Spieße grillen möchten, können Sie die Zutaten zwar frisch aus dem Kühlschrank verarbeiten, sollten aber die Spieße rechtzeitig vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. Marinieren Sie Fleisch, Fisch und Gemüse vor der Zubereitung der Spieße, um eine angenehme Würze zu erhalten. Dazu geben Sie die Zutaten für die Marinade in einen verschließbaren Gefrierbeutel und die klein geschnittenen Fleisch-, Fisch- oder Gemüsewürfel dazu. Verschließen Sie den Gefrierbeutel und mischen alles gut durcheinander. So können Sie die Zutaten über mehrere Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie schließlich die Spieße zusammenstellen. Fleisch und Fisch können Sie auch über Nacht in der Marinade aufbewahren. So haben Kräuter und Gewürze ausreichend Zeit, um ihr Aroma an das Grillgut abzugeben.
Unterschiedliche Zutaten benötigen verschiedene Garmethoden. Während Sie Fleisch sehr gut auf dem Rost und einer geschlossenen Platte grillen können, reagieren die meisten Fischsorten beim Erwärmen deutlich empfindlicher. Auch einige Gemüse- oder Obstsorten können zerfallen, wenn sie erwärmt werden. Das gilt insbesondere für Tomaten oder für weiche Obst-Konserven. Um alle Zutaten auf einem Spieß optimal zu garen, sollten Sie sie aufeinander abstimmen. Entnehmen Sie der folgenden Tabelle Anhaltswerte für die Zubereitung auf dem Grill.
Lebensmittel | Grillfläche | Grilltemperatur | Grilldauer |
Schweinefilet | Rost oder Platte | hoch | kurz |
Schweinenacken | Rost | mittel | mittel |
Rinderfilet | Rost oder Platte | hoch | kurz |
Rindergulasch-Stücke | Rost oder Platte | mittel | lang |
Hähnchenbrustfilet | Rost oder Platte | mittel | mittel |
Putenbrust | Rost oder Platte | mittel | mittel |
Lachsfilet | Platte | mittel | kurz |
Shrimps | Platte | mittel | kurz |
Thunfisch | Platte | hoch | kurz |
Hackfleisch | Platte | mittel | lang |
Kartoffeln | Rost oder Platte | niedrig bis mittel | lang |
Zwiebeln/Paprika | Platte | mittel bis hoch | kurz bis mittel |
Apfel/Zitrone | Platte | mittel | mittel |
Dosenpfirsiche | Platte | mittel | kurz bis mittel |
Käse | Platte | niedrig | kurz |
Geschmacklich ansprechende Kombinationen sind Geflügel mit Pfirsichen, Fleisch mit Zwiebeln und verschiedenen Gemüsesorten, Fisch mit Zitrone, aber auch mit Zwiebeln, Knoblauchzehen oder Kräutern. Grill-Spieße, die Sie ausschließlich mit Gemüse bestücken, haben ebenfalls ihren Reiz und tragen dazu bei, dass Ihre Grill-Party auch auf Vegetarier eingestellt ist.
Andere Kombinationsmöglichkeiten sind Brot mit Hackfleischbällchen oder Bratwurstscheiben, Zwiebeln und verschiedenen Gemüsesorten. Bestreichen Sie das Brot vorher mit Kräuterbutter oder Knoblauchdip, um eine intensive Würze zu erhalten.
Als Dessert bieten sich Kombinationen von Käse, Ananas, Äpfeln und Dosenpfirsichen an. Wenn Sie ausschließlich süße Desserts anbieten möchten, legen Sie doch einmal Marshmallows zusammen mit Äpfeln auf den Grill, um eine erfrischende Süße zu erhalten.