 
        Dachrinnen
MARLEY (13) Mr. GARDENER (1) SAREI (67) SKANHOLZ (5) Dachrinnen Aluminium (38) Dachrinnenzubehör (48) Dachrinnenverbinder »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Dachrinnenverbinder »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Regenrinnenset, Stahl, anthrazit
          Regenrinnenset, Stahl, anthrazit
      
           Regenrinnenset, Stahl, weiß
          Regenrinnenset, Stahl, weiß
      
           Regenrinnenset, Stahl, anthrazit
          Regenrinnenset, Stahl, anthrazit
      
           Dachblech, Nennweite: 75 mm, Aluminium
          Dachblech, Nennweite: 75 mm, Aluminium
      
           Kastendachrinne, PICCOLO
          Kastendachrinne, PICCOLO
      
           Kastendachrinne, PICCOLO
          Kastendachrinne, PICCOLO
      
           Regenrinnenset
          Regenrinnenset
      
           Dachrinne, Nennweite: 100 mm, Länge: 200cm, halbrund, Aluminium
          Dachrinne, Nennweite: 100 mm, Länge: 200cm, halbrund, Aluminium
      
           Regenrinnenset, Stahl, weiß
          Regenrinnenset, Stahl, weiß
      
           Regenfallrohr, anthrazit, BxL: 4 x 171 cm
          Regenfallrohr, anthrazit, BxL: 4 x 171 cm
      
           Regenwassersammler, Nennweite: 100 mm, Zink
          Regenwassersammler, Nennweite: 100 mm, Zink
      
           Dachrinne, Nennweite: 75 mm, kastenförmig, Aluminium
          Dachrinne, Nennweite: 75 mm, kastenförmig, Aluminium
      
           Taubenschutz, Edelstahl, Länge: 350 mm, silberfarben
          Taubenschutz, Edelstahl, Länge: 350 mm, silberfarben
      
           Laubstop, Länge: 2000 mm, schwarz
          Laubstop, Länge: 2000 mm, schwarz
      
           Dachrinne, Nennweite: 75 mm, halbrund, Aluminium
          Dachrinne, Nennweite: 75 mm, halbrund, Aluminium
      
           Dachrinne »Dachentwässerung«, universal, Aluminium
          Dachrinne »Dachentwässerung«, universal, Aluminium
      
           Dachrinne, Nennweite: 75 mm, kastenförmig, Aluminium
          Dachrinne, Nennweite: 75 mm, kastenförmig, Aluminium
      
           Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Einhangstutzen »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Einhangstutzen »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Vogelschutz Lüftungsgitter, Kunststoff (PVC), Länge: 500 mm, schwarz
          Vogelschutz Lüftungsgitter, Kunststoff (PVC), Länge: 500 mm, schwarz
      
           Dichtband, Schaumstoff
          Dichtband, Schaumstoff
      
           Dachrinnenverbinder »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Dachrinnenverbinder »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Multischutzgitter, Aluminium, BxL: 60 x 5000 mm, silberfarben
          Multischutzgitter, Aluminium, BxL: 60 x 5000 mm, silberfarben
      
           Laubstop, Polypropylen (PP), Länge: 710 mm, grau
          Laubstop, Polypropylen (PP), Länge: 710 mm, grau
      
           Einhangstutzen »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Einhangstutzen »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
          Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
      
           Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
          Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
      
           Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Dachrinne, Nennweite: 75 mm, halbrund, Aluminium
          Dachrinne, Nennweite: 75 mm, halbrund, Aluminium
      
           Taubenschutz, Edelstahl, Länge: 500 mm, silberfarben
          Taubenschutz, Edelstahl, Länge: 500 mm, silberfarben
      
           Multischutzgitter, Aluminium, Länge: 50000 mm, silberfarben
          Multischutzgitter, Aluminium, Länge: 50000 mm, silberfarben
      
           Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
          Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
      
           Traufenkamm, Kunststoff, Länge: 550 mm, braun
          Traufenkamm, Kunststoff, Länge: 550 mm, braun
      
           Regensinkkasten, BxHxL: 157 x 197 x 380 mm
          Regensinkkasten, BxHxL: 157 x 197 x 380 mm
      
           Endstück »Dachentwässerung«, kastenform, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, kastenform, Aluminium
      
           Regenwassersammler, Nennweite: 80 mm, Zink
          Regenwassersammler, Nennweite: 80 mm, Zink
      
           Dachrinnenträger, Nennweite: 75 mm, Stahl
          Dachrinnenträger, Nennweite: 75 mm, Stahl
      
           Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
          Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
      
           Fallrohrschelle, Nennweite: 100 mm, Titanzink
          Fallrohrschelle, Nennweite: 100 mm, Titanzink
      
           Regenwasserklappe
          Regenwasserklappe
      
           Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Dachrinnenverbinder »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Dachrinnenverbinder »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Dachrinnenträger, Aluminium
          Dachrinnenträger, Aluminium
      
           Wasserablaufkappe, Nennweite: 100 mm, Titanzink
          Wasserablaufkappe, Nennweite: 100 mm, Titanzink
      
           Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Endstück »Dachentwässerung«, kastenform, Aluminium
          Endstück »Dachentwässerung«, kastenform, Aluminium
      
           Dachrinne »Dachentwässerung«, universal, Aluminium
          Dachrinne »Dachentwässerung«, universal, Aluminium
      
           Kastenrinnenverbinder, Nennweite: 75 mm, Aluminium
          Kastenrinnenverbinder, Nennweite: 75 mm, Aluminium
      
           Regensammler, Länge: 165 mm, grau
          Regensammler, Länge: 165 mm, grau
      
           Laubkorb, Nennweite: 80 mm, Titanzink
          Laubkorb, Nennweite: 80 mm, Titanzink
      
           Einhangstutzen »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
          Einhangstutzen »Dachentwässerung«, halbrund, Aluminium
      
           Schneefanggitter, Stahl, Länge: 1500 mm, silberfarben
          Schneefanggitter, Stahl, Länge: 1500 mm, silberfarben
      
           Laubstop, Kunststoff, Länge: 2000 mm, schwarz
          Laubstop, Kunststoff, Länge: 2000 mm, schwarz
      
           Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
          Fallrohrschelle »Dachentwässerung«, universal, Verzinkter Stahl
      
           Regenwasserklappe, Nennweite: 60 mm, Aluminium
          Regenwasserklappe, Nennweite: 60 mm, Aluminium
      
           Vogelschutz Lüftungsgitter, Kunststoff (PVC), Länge: 500 mm, weiß
          Vogelschutz Lüftungsgitter, Kunststoff (PVC), Länge: 500 mm, weiß
      Dachrinnen kaufen: Das gibt es zu beachten
Die großen Dachrinnen macht vielleicht lieber der Fachbetrieb, der Erfahrung in solchen Höhen hat und das richtige Equipment. Oder vielleicht doch nicht? Egal, Du brauchst auf jeden Fall eine Regenrinne, wenn das Dach die entsprechende Neigung hat: sei es am Gartenhaus, am Schuppen oder am Carport. In solchen Fällen kannst Du auch selber ran. Kunststoff oder Aluminium ist dann die Frage oder doch der Fachbetrieb. Hier gibt es viel Wissenswertes zu Dachrinnen, zur Pflege, zur Wartung, zu den Kosten unterschiedlicher Materialien und auch zu den Gefahren – ein bisschen.
Was sind Dachrinnen?
Eine Dachrinne, häufig auch als Regenrinne bezeichnet, sammelt das von der Dachneigung abfließende Niederschlagswasser an der unteren Kante des Daches. Aus der Dachrinne wird das Wasser dann über einen Ablauf durch ein Regenfallrohr in Regentonnen, das Abwasserkanalsystem oder auf eine Versickerungsfläche geleitet.
Aus welchen Materialien bestehen Dachrinnen?
Jedes Material hat seine Eigenschaften, die natürlich auch bei Dachrinnen zum Tragen kommen. Hier ist eine Tabelle, die die gängigsten Materialien für Regenrinnen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile aufzeigt:
| Material | Vorteile | Nachteile | 
| Zink | 
 | 
 | 
| Kupfer | 
 | 
 | 
| Aluminium | 
 | 
 | 
| Stahl | 
 | 
 | 
| PVC (Kunststoff) | 
 | 
 | 
Welche Maße gibt es bei Dachrinnen?
Ein bisschen kompliziert verhalten sich bei Dachrinnen die Maße und Bezeichnungen, achte auf die unterschiedlichen Buchstaben und die Nennweite. Logisch: Rinnenhalter und Regenrinne sollten die gleichen Bezeichnungen haben. Und bei Kastenrinnen unterscheiden sich Maße noch einmal, weil die Breite gemessen wird und nicht der Durchmesser.
Dachrinnen rund
| Abmessung/Nenngröße | Durchmesser/Nennweite | RG Bezeichnung | 
| 200 | 80 | RG 80 | 
| 250 | 105 | RG 100 | 
| 285 | 127 | RG 125 | 
| 333 | 153 | RG 150 | 
| 400 | 192 | RG 190 | 
Kastendachrinnen
| Abmessung/Nenngröße | Breite/Nennweite | RG Bezeichnung | 
| 200 | 70 | RG 75 | 
| 250 | 85 | RG 100 | 
| 285 | 100 | RG 125 | 
| 333 | 120/125 | RG 150 | 
| 400 | 150 | RG 190 | 
Was kosten Dachrinnen?
Wie viel Dachrinnen kosten, ist schwierig zu beantworten, es kommt auf die Länge an, die Verbindungsstücke, die Befestigungen und die Länge des Fallrohres. Am preiswertesten sind die Kunststoffdachrinnen, da solltest Du mit 7 bis 10 Euro pro Meter hinkommen, Aluminium liegt ungefähr doppelt so hoch.
Kupfer oder Titanzink-Rinnen werden gelötet und brauchen Fachpersonal, wobei die Rohstoffpreise zurzeit sehr hoch sind. Bei einer Zink-Dachrinnne musst Du mit mindestens 50 Euro rechnen, je nach Gerüst, Anfahrt etc. kommt noch einiges hinzu. Kupfer liegt im Moment doppelt so hoch, mindestens.
Einsatzbereiche von Dachrinnen
Überall an den Dächern, wo sich Wasser ansammelt, und durch die Dachneigung herunterfließt, kommen Dachrinnen zum Einsatz, da das Wasser niemand stören oder gar gefährden soll. Wohnhäuser mit Satteldächern zählen genauso dazu wie kleinere Gartenhäuschen, Schuppen oder Garagen, aber auch Gebäude mit Pultdach (eine Schräge) wie Wohnhäuser, Carports oder einfacher Gartenhäuser sollten eine Dachrinne besitzen. Auch „Gartenhaus-Dachrinnen“ findest Du im Hagebau Onlineshop.
Ist die Anbringung einer Dachrinne Pflicht?
Mittlerweile wird in vielen Bundesländern verordnet, dass ein (großer) Teil des Regenwassers auf dem Grundstück verbleiben soll und deshalb gesammelt werden muss. Dafür eigenen sich Dachrinnen, die an Sammelstellen angeschlossen sind, vorzüglich. Hinzu kommt, dass das vom Dach ablaufende Regenwasser ohne Dachrinne die Allgemeinheit weder belästigen noch gefährden darf. Was dann jeweils im Einzelfall gilt, ist Sache der örtlichen Baubehörden.
Wie lange halten Dachrinnen?
Die Lebensdauer von Dachrinnen hängt nicht nur vom Material ab, sondern auch von anderen Faktoren wie Wartung, lokalem Klima, Umweltbedingungen und der Qualität der Installation. Ganz allgemein gesagt sehen die Schätzungen so aus:
- Zink: hält 30 bis 50 Jahre oder mehr. Mit der Zeit bildet Zink eine schützende Patina, die die Oberfläche schützt.
- Kupfer: kannst Du als grüne Kuppeln auf Türmen sehen. Auch als Dachrinne kann Kupfer über 100 Jahre schaffen.
- Aluminium: hat eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren, Aluminium-Dachrinnen sind gegen Korrosion resistent, aber sie können bei schweren Stürmen oder durch das Gewicht von Schnee oder Eis verbeulen.
- Stahl (verzinkt oder beschichtet): hält 15 bis 30 Jahre, aber Obacht wenn die Beschichtung Schaden genommen hat.
- PVC (Kunststoff): hat Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren oder länger, wenn das Klima nicht so extrem ist.
Welches Dachrinnenzubehör kann ich im Hagebau Onlineshop kaufen?
Für die Montage von Kunststoff- und Aluminium-Dachrinnen gibt es sämtliche Utensilien von verschiedenen Rinnenhaltern bis zum Kleber, Fallrohrstücken mit Wasserklappen, Endstücke und vieles mehr.
Dazu gibt es zusätzliches Zubehör für Dachrinnen, das je nach Einsatz und Pflege von großem Nutzen sein kann.
- Zum Schutz: Laubstop, Dachrinneneinhang, Lüftungsgitter, Traufenkamm (Vogelschutz), Laubfangkorb, Taubenschutz, Schneefanggitter
- Zum Reinigen: Dachrinnenschaufel, Spezialreiniger
- Für den Regen: Regensammler, Regenspeier
Montage von Dachrinnen
Wer montiert Dachrinnen?
Die Firmen, die mit Dächern zu tun haben, montieren auch Dachrinnen: Dachdeckerfirmen, Baublechner bzw. -spengler, manch Zimmermann macht das auch.
Darf man Dachrinnen selber montieren?
Du kannst natürlich auch selber Dachrinnen montieren, beim Gartenhäuschen dürfte das kein Problem sein, wenn Du ein stabiles Gerüst bauen und hinstellen kannst. Die Systeme, die es im Hagebau Onlineshop zu kaufen gibt, bieten auch komplette Anleitungen an – wie zum Beispiel die Ringhalterungen angebracht werden müssen und die einzelnen Rinnen miteinander verbunden werden.
Wie kürzt man Dachrinnen?
Es empfiehlt sich zum Kürzen von Dachrinnen eine Flex (ein Winkelschleifer), bei Kunststoff kannst Du es auch mit einer Handsäge probieren. Je nach Material brauchst Du eine spezielle Trennscheibe oder das richtige Sägeblatt.
Pflege und Wartung von Dachrinnen
Kann ich Dachrinnen selber reinigen?
Eines vorweg bitte gebe Dich nicht in Gefahr. Im Prinzip ist die Erreichbarkeit einer Dachrinne die größte Herausforderung. Ein fahrbares Gerüst koste die Woche ungefähr 125 bis 200 Euro die Woche. Für die Arbeit gilt: Klar kannst Du Dachrinnen selber reinigen. Die besten Ergebnisse erhältst Du aber, wenn Du das Reinigen vom Dach aus bewerkstelligen kannst. Dazu braucht es aber Übung, Erfahrung und eine Absicherung.
Wie oft muss eine Dachrinne gereinigt werden?
In welchen Abständen Du eine Dachrinne reinigen musst, hängst von den Begebenheiten ab. Kontrolliere das Dach bzw. die Dachrinne regelmäßig auf Moos, Schmutz und Laub, damit es nicht zu Verstopfungen und Überschwemmungen kommt – im Herbst etwas häufiger. Du wirst sehen, wenn es etwas zu tun gibt.
Was tun, wenn die Dachrinne tropft?
Es gibt ein paar Möglichkeiten, die Dachrinne abzudichten, wenn sie tropft. Es kommt dabei auf die Größe des Schadens an.
Findest Du nur kleine Löcher oder Risse an und in der Dachrinne, kannst lösungsmittelfreies Silikon zum Abdichten verwenden.
Für die Dachrinnenreparatur gibt es auch spezielle zähflüssige Dichtmittel, die sich ähnlich wie Spachtelmasse verarbeiten lassen. Bis zu 1 cm breite Löcher können damit abgedichtet werden. Achtung: braucht ein paar Stunden zum Trocknen.
Zum Abdichten längerer Risse sind Dichtungsbänder besonders gut geeignet, sie bestehen aus einer Kombination von Aluminium, Kunststoff und Bitumen. Mit ihnen lassen sich sowohl Kunststoff- als auch Metallrinnen reparieren.