Heckenscheren
AL-KO (6) BOSCH (10) BOSCH HOME & GARDEN (8) BOSCH PROFESSIONAL (1) EINHELL (4) FISKARS (4) GARDENA (17) MAKITA (5) MCCULLOCH (1) METABO (6) Mr. GARDENER (12) STIGA (3) WORX (2) ZIPPER (1) Akku-Heckenscheren (42) Benzin-Heckenscheren (2) Elektro-Heckenscheren (28) Hand-Heckenscheren (8)
Akku-Heckenschere »UniversalHedgeCut 18-55«, 18 V, 2,5 Ah, mit Akku
Elektro-Heckenschere, 500W, Schnittlänge: 48 cm, teleskopierbar
Elektro-Heckenschere »EasyCut«, 500W, Schnittlänge: 55 cm
Akku-Heckenschere »ComfortCut P4All«, blauschwarz, Schwertlänge: 50 cm, mit Akku
Heckenschere »ComfortCut«, 18 V, 2,5 Ah, mit Akku
Elektro-Heckenschere, 700W, Schnittlänge: 65 cm
Heckenschere »THS 600-45«, 600 W, Schnittlänge 450 mm
Elektro-Heckenschere »EHS 600-55«, 600 W, Schwertlänge: 50 cm
Heckenschere »Bosch EasyHedgeCut«, 420W, Schnittlänge: 45 cm
Akku-Heckenschere »AH 1846-2 Li PXC«, ohne Akku
Akku-Heckenschere »AH 1855-2 Li PXC«, ohne Akku
Akku-Hochheckenschere »HTA 1845«, 18 V, 2,5 Ah, Set, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät
Akku-Heckenschere »EnergyFlex«, ohne Akku
Elektro-Heckenschere, 600W, Schnittlänge: 55 cm
Elektro-Heckenschere »EHS 750-61«, 750 W, Schwertlänge: 54 cm
Elektro-Heckenschere »Einhell Classic«, 450W, Schnittlänge: 50 cm
Akku-Heckenschere »HAT 4055«, 36V, SET inkl. Akku und Ladegerät
Akku-Heckenschere »AH 1855-2 Li PXC«, Schnittlänge: 55 cm, inkl. 2,0 Ah Akku und Ladegerät
Heckenschere »PrecisionCut«, Stahl, Schneidsystem: Bypass
Akku-Heckenschere »EasyHedgeCut 18-45 «, 18 V, inkl. Akku
Elektro-Heckenschere, 420W, Schnittlänge: 45 cm
Heckenschere »BHS 615-2«, 2-Takt OHV Motor, 750 W, Reversierstart
Elektro-Heckenschere, 450W, Schnittlänge: 50 cm
Akku-Heckenschere »DUH523Z«, 18 V, Schnittlänge: 52 cm, ohne Akku
Akku-Heckenschere »AH 1855-2 Li PXC«, mit Akku, 18 v
Elektro-Heckenschere »Einhell Classic«, 600W, Schnittlänge: 55 cm
Teleskop-Heckenschere, 18 V, 2,5 Ah, mit Akku
Heckenschere, 40 V, 4 Ah, ohne Akku
Heckenschere, Stahl, Klinge mit Antihaftbeschichtung, Schneidsystem: Bypass
Heckenschere »Premium«, Aluminium, Klinge mit Antihaftbeschichtung, Schneidsystem: Bypass
Teleskop-Heckenschere, 18 V, ohne Akku
Heckenschere »Premium«, Aluminium, Klinge mit Antihaftbeschichtung, Schneidsystem: Bypass
Akku-Heckenschere »AH 1846-2 Li PXC«, mit Akku, 18 v
Heckenschere »ComfortCut«, 18 V, ohne Akku
Akku-Heckenschere »Power X-Change«, 18 V, ohne Akku
Akku-Heckenschere »EasyHedgeCut 18-45«, inkl. 2,0Ah Akku und Ladegerät
Akku-Heckenschere »Bosch UniversalHedgePole«, 18 V, ohne Akku
Heckenschere »ComfortCut«, 18 V, ohne Akku
Elektro-Heckenschere »UniversalHedgeCut 58«, 450W, Schnittlänge: 58 cm
Akku-Heckenschere »EasyCut«, blauschwarz, Schwertlänge: 40 cm, ohne Akku
Akku-Heckenschere »GHE 18V-60«, 18 V, ohne Akku und Ladegerät
Heckenschere »EasyHedgeCut55«, 450W, Schwertlänge: 55 cm
Akku-Heckenschere »EasyHedgeCut«, 18-45, ohne Akku und Ladegerät
Heckenschere »AdvancedHedgeCut70«, kabelgebunden, 500 W
Heckenschere, 83 cm, ergonomisch geformt
Heckenschere »UniversalHedgeCut50«, kabelgebunden, 480 W
Akku-Heckenschere »AdvancedHedgeCut«, 36 V, Klingenlänge: 65 cm, ohne Akku
Akku-Hochheckenschere »HTA 1845«, 18 V, ohne Akku
Akku-Heckenschere »HT 1845«, 18 V, 2,5 Ah, Set, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät
Heckenscherenaufsatz »P-X-C«, Stahl, rot
Heckenschere »SmartFit«, Schneidsystem: Bypass, schwarz
Akku-Heckenschere »UniversalHedgeCut 18V-50«, 18V, mit 2,5 Ah Akku
Akku-Heckenschere »UniversalHedgeCut 18V-55 Solo«, 18 V, ohne Akku
Akku-Heckenschere »HT 1845«, 18 V, ohne Akku
Elektro-Heckenschere, 550W, Schnittlänge: 50 cm
Akku-Gartensäge »Keo«, 10,8 V
Heckenschere »PowerGear X«, Schneidsystem: Bypass, schwarz
Heckenschere »SingelStep«, Schneidsystem: Bypass, mattschwarz
Heckenschere online kaufen und akkuraten Schnitt ausführen
Auf welche Weise haben Sie Ihren Garten oder Vorgarten von den Nachbarn abgegrenzt? Sind Sie vielleicht ein Hecken-Fan? Fest steht: Eine grüne Hecke als Grundstücksgrenze hat gegenüber einem Zaun immense Vorteile. Sie dient als Sichtschutz und fungiert standortabhängig auch als Windschutz und Schattierung. Ziergehölze erhalten Sie in großer Vielfalt; sowohl als immergrüne Pflanzen als auch als dekorative Blüten- oder Obsthecken. Doch egal ob Buchsbaum oder Obststräucher: Hecken brauchen regelmäßige Pflege, um in Form zu bleiben. Für die Gartenarbeit darf daher eine Heckenschere in Ihrem Gerätehaus nicht fehlen.
Heckenschere online kaufen: mechanisch, mit Kabel, Akku oder benzinbetrieben?
Die Schneidefunktion einer Heckenschere wird je nach Typ durch Muskelkraft, Treibstoff oder Elektrizität herbeigeführt. In welcher Variante Sie die Heckenschere online kaufen sollten, hängt im Wesentlichen von der Art und Größe der zu pflegenden Hecke ab.
|
Typ |
Vorteil |
Achtung |
|
mechanisch |
|
|
|
Strombetrieb/Elektro |
|
|
|
Akkubetrieb |
|
|
|
Benzin |
|
|
Welches ist nun die richtige Variante für mich? Eine mechanische Heckenschere, die manuell zum Schneiden benutzt wird, ist eine sinnvolle Ergänzung zu elektrisch- oder benzinbetriebenen Heckenschneidern. Auch hilfreich kann eine Teleskop Heckenschere bei besonders hohen Hecken und schwer erreichbaren Stellen sein. Ohne Aufwand können Sie damit auch zwischendurch den Wildwuchs einzelner Zweige bändigen oder kleine Korrekturen anbringen.
Welche Schnittlänge sollte mein Heckenschneider haben?
Je nachdem, wie schnell und detailreich Sie arbeiten, sind unterschiedliche Schwertlängen für die Heckenschere ideal.
- Glatte Flächen: Wenn sie eine mindestens 500 Millimeter lange Heckenschere online kaufen, können Sie in kurzer Zeit und mit wenig Mühe sehr regelmäßige Ergebnisse erzielen.
- Formschnitte: Wo es auf Details ankommt, sind Sie mit einer kürzeren Schwertlänge besser beraten. Eine Schnittlänge von mehr als 400 Millimeter sollte der Heckenschneider nicht haben.
- Universalschnitte: Mit einem Schwert zwischen 400 und 500 Millimeter Länge erwerben Sie eine gute und vielseitig einsetzbare Allzweck-Heckenschere.
Wie funktioniert eine Heckenschere?
Das Messer einer Heckenschere besteht aus einem Oberteil, das mittels eines Balkens über ein starres Unterteil geführt wird. An beiden Komponenten befinden sich beidseitig geschliffene Messer, zwischen denen die zu stutzenden Äste zerschnitten werden. Bei dieser Schnittbewegung wird der Zweig von beiden Seiten zusammengedrückt und oberhalb gekappt. Diese Schnittmethode ist für die Pflanze vergleichsweise schonend, gerät aber bei besonders dicken Ästen an ihre Grenzen – für Baumpflegearbeiten ist eine Kettensäge geeigneter, da Heckenschneider über keinen ausreichend großen Messerabstand und eine entsprechende Schnittstärke verfügen. Um die Heckenschere nach der Benutzung von hartnäckigen Grünschnittresten zu reinigen, können Sie die Scherblätter entfernen. Dazu lösen Sie die Schrauben zwischen Gehäuse und Scherblatt. Bei leichter Verschmutzung genügt auch eine manuelle Säuberung des Gerätes. Den Klingen sollten Sie jedoch nach jeder Benutzung eine Behandlung mit Pflegeöl gönnen. Das verhindert Korrosion und hält die Messer lange optimal funktionstüchtig.
Zu welcher Saison sollte ich eine Heckenschere online kaufen?
Die besten Jahreszeiten, um Hecken in Form zu bringen, sind Herbst und Spätwinter. In Deutschland besteht ein gesetzliches Verbot (§ 39 Bundesnaturschutzgesetz), zwischen dem 1. März und 30. September umfangreiche Heckenschnittarbeiten durchzuführen. Der Grund: Im Frühling und Sommer bieten Hecken zahlreichen Tieren Lebensraum, Vögel bauen ihre Nester in geeigneten Büschen. Um das Brutgeschäft der Singvögel nicht zu stören, sollten Sie ab April daher auf Radikalschnitte verzichten. Im Sommer – gärtnerisch sinnvoll ab der zweiten Junihälfte – ist ein guter Zeitpunkt, kleinere Formrückschnitte an der Hecke vorzunehmen, um Wildwuchs zurückzustutzen. Hierzu sollten Sie jedoch der Tierwelt zuliebe eine mechanische Schere benutzen. Grundsätzlich gilt: Vor einem Heckenschnitt das Ziergehölz immer auf Vogelnester überprüfen. Bedenken Sie: Eine gesunde „bewohnte“ Hecke hilft auf natürliche Weise, Pflanzenschutzmaßnahmen zu reduzieren.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Heckenschere achten?
Behalten Sie folgende Kriterien im Blick, wenn Sie eine Heckenschere online kaufen:
- Leistung : Wenn Sie die Heckenschere absehbar nur zum Nachschneiden einer Hecke verwenden – also nur frische Triebe zu durchtrennen sind –, reicht gegebenenfalls auch ein Modell mit geringerer Leistung und entsprechender Schnittleistung bzw. Messerabstand aus. Für dickere Äste oder Zweige (Brombeerbüsche, Weinranken und Ähnliches) lohnt es sich, ein stärkeres Modell zu wählen.
- Komfort: Vibrationsdämpfungen sorgen bei elektrischen Heckenscheren für ermüdungsfreieres Arbeiten.
- Lautstärke: Wo Holz geschnitten wird, wird es laut. Niedrige Lärmemissionen sind vorteilhaft. Elektro-Heckenscheren sind leiser als solche mit Benzinmotor.
- Langlebigkeit: Qualität von Schwert, Messer und der Gesamtverarbeitung ist bei einem Gartengerät, das hoher Belastung ausgesetzt ist, ein wesentliches Kriterium.
Ganz wichtig ist bei allen Gartengeräten mit Schneidefunktion, von der Säge bis zum Rasenmäher, der Sicherheitsaspekt. Verringerte Rückschlaggefahr und Autostopp-Funktionen machen das Arbeiten mit der Heckenschere ungefährlicher.
Heckenschere online kaufen: ordentliche Grenzen für den grünen Garten
Sie möchten von bekannten Marken, wie zum Beispiel Gardena, Einhell oder Bosch eine Heckenschere online kaufen? Schauen Sie sich die verschiedenen Produkte und Angebote bei hagebau.at ganz in Ruhe an und legen Sie Artikel Ihrer Wahl in den Warenkorb. Sie können Ihre Bestellung versandkostenfrei im nächsten hagebaumarkt abholen oder Sie lassen sie als Lieferung (fast) bis in Ihren Garten kommen. Sie haben noch weitere Fragen? Unser Kundenservice hilft Ihnen bei allen Anliegen gern weiter.