Arbeitskleidung und Schutzausrüstung wie Schnittschutzhosen, Gehörschutz oder Schutzbrillen bewahren Heimwerker und Gewerbetreibende vor einigen Verletzungen und gesundheitlichen Spätfolgen. Viele Unfälle könnten durch geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen leicht vermieden werden.
Hier geht es zum Sortiment "Arbeitskleidung"Professioneller Arbeitsschutz ist insgesamt ein sehr komplexes Themengebiet. So erfordert der Umgang mit bestimmten Chemikalien oder Gefahrenstoffen wie Säuren oder Asbest eine spezielle Schutzkleidung, Schutzausrüstung und Schulung. Für Sie als Heimwerker sollte die nachfolgend beschriebene Ausrüstung jedoch die wichtigsten Komponenten des Arbeitsschutzes abdecken.
Maschinen und Werkzeuge tragen vielfach spezielle Gebotszeichen, wenn der Umgang mit den Geräten Arbeitsschutzmaßnahmen oder spezielle Schutzkleidung erfordert. Gebotszeichen unterliegen der DIN 4844-2 und haben ein rundes, blau-weißes Design. Ist für den Betrieb einer Maschine zum Beispiel ein Gehörschutz erforderlich, zeigt das Zeichen einen blauen Kopf mit einem weißen Kapselgehörschutz. Bei einer Abbildung eines Kopfes mit Atemschutzmaske sollten Sie zum Arbeitsschutz auf jeden Fall eine solche tragen. Leider sind nicht alle Maschinen und Werkzeuge mit Gebotszeichen versehen – auch dann nicht, wenn ihr Gebrauch einen Arbeitsschutz sinnvoll macht.