Bidet online kaufen – ein bisschen Luxus muss sein
Im Süden Europas sind sie weit verbreitet, im Norden gelten sie immer noch als besondere Sanitäranlagen: Bidets vereinfachen die Körperpflege und erhöhen die persönliche Hygiene auf elegante Art und Weise. Doch welche verschiedenen Modelle gibt es und was gilt es, bei der Auswahl zu beachten? Hier finden Sie Informationen, die für Sie interessant sind, wenn Sie ein Bidet kaufen möchten.
Wozu dient ein Bidet und wie funktioniert es?
Ein Bidet ist nichts anderes als ein niedrig angebrachtes Waschbecken mit Warmwasseranschluss und Mischbatterie. Als Sitzwaschbecken verfügt es entweder über einen Wasserhahn oder eine Sprühfunktion und lässt sich wie ein normales Handwaschbecken füllen.
Das Bidet dient vor allem der Reinigung von Anus und Intimbereich nach dem Toilettengang, ist aber auch äußerst praktisch zum Füßewaschen.
Tipp: Ein Bidet fördert nicht nur die allgemeine Hygiene, darüber hinaus profitieren Personen mit Mobilitätseinschränkungen von der zusätzlichen Waschgelegenheit im Badezimmer.
Zwischen welchen Bauformen kann ich wählen?
Um ein Bidet zu installieren, braucht es ähnlich wie bei einem Handwaschbecken die dafür vorgesehenen Wasseranschlüsse. Die nachträgliche Montage ist also nur möglich, wenn die entsprechenden Zuleitungen vorhanden sind oder geschaffen werden. Genau wie bei Sitztoiletten lassen sich aufgrund der Installation zwei Bidet-Typen unterscheiden:
- Wandmontage-Bidets bringen Sie hängend an, der Boden bleibt frei.
- Bodenmontage-Bidets installieren Sie auf den Fliesen.
Die Art der Montage ist keine reine Geschmacksfrage, sondern hängt von den baulichen Gegebenheiten Ihres Bades ab. So praktisch eine Wandmontage für das Putzen des Bodens ist, sie lässt sich nur mit entsprechenden Vorwandelementen realisieren. Klären Sie also zunächst, welche Variante Ihr Bad zulässt. Montageelemente sind meist bereits im Lieferumfang enthalten, nicht jedoch die Armatur.
Die meisten Hersteller haben neben Waschbecken und Sitztoilette auch Bidets im Programm. Durch die Wahl eines Bidets der gleichen Serie sorgen Sie dafür, dass das Sitzwaschbecken optisch zur restlichen Badausstattung passt.
Tipp: Sollten Sie sich in der Planungsphase befinden und das Bad erst bauen, dann berücksichtigen Sie für ein Bidet neben den erforderlichen Anschlüssen ebenso viel Platz wie für die Toilettenschüssel.
Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Sitzwaschbecken?
Das wohl wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Art der Wassereinspeisung. Diese erfolgt auf drei unterschiedliche Weisen:
- über einen Hahn
- über eine mobile Handbrause
- über eine fest installierte Dusch- bzw. Sprinklerfunktion
Welche Art der Wasserzufuhr Sie wählen, hängt ganz von Ihren persönlichen Präferenzen ab: Vielleicht ist Ihnen eine Handbrause am angenehmsten oder Sie bevorzugen die Duschfunktion, bei der Sie beide Hände frei haben. Beachten Sie dabei, wofür genau Sie das Bidet einsetzen wollen:
- Eine Sprinklerfunktion ist praktisch für die Reinigung des Intimbereichs.
- Um das Bidet wie ein Waschbecken zu füllen, benötigen Sie einen separaten Hahn.
Mit welchen weiteren Funktionen sind elektrische Bidets ausgerüstet?
Neben der Spülfunktion weisen elektrische Bidets je nach Modell eine ganze Reihe an Zusatzfunktionen auf. Meist sind sie mit einem normalen WC kombiniert, die Elektronik sitzt im WC-Deckel.
Funktion |
Vorteile |
Einstellbare Wassertemperatur |
|
Wählbare Waschprogramme |
|
Selbstreinigung |
|
Föhnfunktion |
|
Tipp: Prüfen Sie vor dem Erwerb eines elektrischen Bidets, ob Sie über eine nahegelegene Steckdose bzw. einen Stromanschluss verfügen.
Was ist ein Bidet-Aufsatz?
Sollten Sie keinen Platz für ein zusätzliches Sitzwaschbecken haben, dann greifen Sie alternativ zu einem Bidet-Aufsatz. Bei diesen handelt es sich um einen WC-Sitz mit integrierter Waschfunktion. Sie können also Ihr vorhandenes WC um eine Bidet-Funktion erweitern.
Bidet-Aufsätze verfügen über die folgenden Funktionen:
- Duschausleger unterhalb des Sitzes
- Wasserversorgung über integriertes Vorratsbehältnis
- elektrische Wasserheizung
Das Bidet steuern Sie über ein Paneel direkt an der Toilettenbrille. Manche Aufsätze verfügen darüber hinaus über eine komfortable Sitzheizung und eine Absenkautomatik des Deckels.
Tipp: Um Bidet-Aufsätze zu montieren, brauchen Sie keine Fachkenntnisse. Der Sitz ist mit ein paar Handgriffen installiert und die Elektronik verständlich in der Bedienungsanleitung dargelegt. Linkshänder sollten lediglich darauf achten, dass das Steuerpaneel sich versetzen lässt.
Was sind Bidet-Einsätze?
Bei Bidet-Einsätzen handelt es sich um nichts anderes als um passgenaue Waschschüsseln für den Toilettensitz. Sie verfügen weder über eine Waschfunktion, noch über einen eigenen Wasseranschluss, sondern werden händisch befüllt.
Diese Einsätze eignen sich insbesondere für ältere Personen, da sie die Pflege des Intimbereichs durch die Sitzhöhe erleichtern. Sie stellen jedoch keinen Ersatz für ein vollwertiges Bidet dar.
Bidets kaufen und Serviceleistungen nutzen
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie Ihre Ware telefonisch oder online bestellen. Sie bezahlen ganz bequem per Rechnung, Kreditkarte, Lastschriftverfahren oder PayPal.
Bei offenen Fragen zur Installation oder zum Funktionsumfang von Bidets wenden Sie sich an unsere Hotline. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Übrigens sparen Sie sich auf Wunsch die Versandkosten mit unserem Service Click & Collect: Mit dieser Option holen Sie Ihre zuvor online reservierten Artikel einfach im nächstgelegenen hagebaumarkt ab. Sie finden uns an knapp 200 Standorten in ganz Deutschland – und damit sicher auch in Ihrer Nähe.