Worauf sollte man beim Kauf eines Gartenhauses achten?
Bei der Auswahl oder Planung eines Gartenhauses sind sowohl der gewünschte Typ als auch das Material des Gartenhauses wichtige Kriterien. Die Frage, ob das Gartenhaus im kompletten Eigenbau oder als Bausatz errichtet werden soll, beschäftigt viele Gartenbesitzer ebenfalls. Unser nachfolgender Kaufberater stellt die gängigsten Typen von Gartenhäusern kurz vor und gibt Ihnen wichtige Kauftipps zu Materialien und Bausätzen.
Gartenhäuser können in verschiedene Grundtypen klassifiziert werden. Allerdings ist die Abgrenzung der Typen untereinander nicht immer eindeutig und die Nutzungsmöglichkeiten der folgenden Gartenhaustypen überschneiden sich oft:
Gartenhaus-Bausätze können direkt bis an Ihr Grundstück geliefert werden. Mit den enthaltenen detaillierten Aufbauanleitungen können die Bausätze von talentierten Hobbyhandwerkern selbst zusammengebaut werden.
Es sind Bausätze in den unterschiedlichsten Preisklassen, Designs und Ausstattungen erhältlich, sodass Sie vom einfachen Gartenhaus für Geräte bis zum Wochenendhaus fast alle Gartenhaustypen als Bausatz erwerben können. Die Errichtung eines Gartenhauses im kompletten Eigenbau verlangt dagegen wesentlich mehr handwerkliches Geschick und die Planungsarbeit für Ausstattung und Materialeinkauf sollte nicht unterschätzt werden. Dafür bieten sich beim Eigenbau sehr viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
In einigen Kommunen und Schrebergartenvereinen gibt es Richtlinien und Verordnungen für den Bau von Gartenhäusern. Informieren Sie sich vor einem Kauf also unbedingt über möglicherweise nötige Genehmigungen und Vorschriften. Achten Sie beim Kauf eines Gartenhauses auf renommierte Anbieter und eine möglichst lange Garantie. Wenn Sie Ihr Gartenhaus mit Strom und Wasser ausstatten möchten, sollten dafür entsprechende Anschlussmöglichkeiten im Haus und in der Nähe des geplanten Aufstellungsortes vorhanden sein. Viele größere Gartenhäuser benötigen ein solides Fundament aus Beton. Streifen- und Punktfundamente müssen genau zu den Maßen und der Struktur des Hauses passen. Der Bau eines Fundaments verursacht Zusatzkosten, die beim Kauf eines Gartenhauses einkalkuliert werden sollten.