Mit Zimmerpflanzen holen Sie sich nicht nur Freude, sondern auch Farbe in Ihr zu Hause. Die attraktiven Zierpflanzen verschönern Ihr Heim und optimieren auf natürliche Weise das Raumklima. Da Pflanzen, die in Mitteleuropa als Zimmerpflanzen kultiviert werden, häufig aus südlichen Regionen stammen, verleihen sie Ihrem Zuhause auch ein gewisses exotisches Flair.
Zimmerpflanzen sind eine einfache und günstige Möglichkeit, das Raumklima entscheidend zu verbessern. Sie bringen mit ihrem üppigen Grün Farbe in den Raum und sorgen für optische Abwechslung. Pflanzen aus südlichen Gefilden besitzen exotischen Reiz und verschönern damit Ihr Zuhause. Im Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Zimmerpflanzen wissen möchten.
Pflanzen | Lichtbedürfnis |
---|---|
Azaleen | mittel; gedeihen an teilweise abgedeckten Orten, wo das Licht z. B. durch dünnes Blattwerk gefiltert wird |
Begonien | hoch; Aufstellung zum Beispiel auf dem Fensterbrett |
Drachenbaum | mittel; Pflanze bevorzugt helle bis halbschattige Standorte |
Elefantenfuß | hoch; Pflanze bevorzugt vollsonnigen Standort |
Farne | gering |
Flamingoblume | hoch; Aufstellung direkt am Fenster |
Lavendel | hoch; Pflanze bevorzugt vollsonnigen Standort |
Yucca-Palme | hoch; Überwinterung der Pflanze in ebenfalls hellen Räumen |
Viele Zimmerpflanzen wie die Orchideen oder der Ficus stammen aus den Tropen oder den Subtropen und eignen sich für die heimischen vier Wände, weil für sie die Zimmertemperatur von etwa 21 Grad Celsius optimal ist. Gewächse aus Mitteleuropa kommen hingegen mit dem warmen Raumklima häufig nicht gut zurecht und möchten lieber schnell nach draußen umsiedeln. Als Zimmerpflanzen geeignet sind zum Beispiel:
Stellen Sie eine Zimmerpflanze auf, erhöhen Sie damit in der Regel die Luftfeuchtigkeit durch Verdunstungen aus der Pflanzenerde. Trockener Luft können Sie so effektiv entgegenwirken. Verstärken lässt sich der Effekt, indem Sie die Blätter mit Wasser besprühen, doch nicht jede Pflanze aus dem Garten verträgt das. Farne zum Beispiel können Sie ebenso wie viele andere Tropenpflanzen regelmäßig besprühen und häufig gießen, ohne dass die Blätter im Topf zu faulen beginnen. Sie sind die Feuchtigkeit gewohnt. Das Zyperngras gibt als Sumpfpflanze sogar 98 Prozent seiner Feuchtigkeit wieder an die Luft ab. Weiterhin entnehmen die Zimmerpflanzen der Luft Schadstoffe wie etwa Formaldehyd, Benzol oder Trichlorethylen. Folgende Pflanzen ersetzen die Klimaanlage:
Chemische Raumduftspender brauchen Sie nicht, die Zimmerpflanzen können diese Aufgabe zum Beispiel in einem Topf platziert viel besser übernehmen und auf natürliche Weise für einen frischen Duft sorgen. Empfehlenswert sind hierfür folgende Pflanzenarten:
Weitere nützliche Raumduftspender aus dem Topf sind folgende Arten:
Damit Ihre Zimmerpflanzen optimal gedeihen, müssen Sie für die richtigen Umgebungsbedingungen sorgen. Die Lichtverhältnisse, die Temperaturen und die richtige Düngung des Bodens gilt es hier, ebenso wie bei Pflanzen für den Garten, zu berücksichtigen. Direkte Sonneneinstrahlung oder dauerhaft hohe Temperaturen vertragen nur die wenigsten Pflanzen. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend für die Südseite Ihres Hauses und benötigen nur wenig Wasser:
Ein heller Standort ist ähnlich wie bei Garten-Pflanzen Voraussetzung für ein ordentliches Wachstum der meisten Zimmerpflanzen. Nur die direkte Sonneneinstrahlung mag die Zimmerpflanze nicht. Es gibt aber auch Pflanzen, die sich in dunkleren Ecken des Zimmers sehr wohl fühlen. Diese Gewächse stammen in der Regel aus dem Unterholz der Tropen oder Subtropenwäldern. Zu diesen gehören folgende Sorten:
Für den halbschattigen Bereich in der Wohnung existieren ebenfalls einige Zimmerpflanzen, die sich hier besonders wohl fühlen. Zu ihnen gehören:
Zu hohe Temperaturen können für einige Zimmerpflanzen ebenfalls zu einem Problem werden. Hohe Temperaturen herrschen zum Beispiel in der Küche, in Bädern oder auch in den Wohnräumen. Viele Pflanzen bevorzugen nicht das ganze Jahr über, sondern nur im Winter einen kühleren Ort, der aber dennoch hell sein sollte. Die folgenden Zimmerpflanzen fühlen sich eher in kühleren Räumen wohl:
Sie möchten neben Ihrer Wohnung und dem Haus auch Ihren Garten verschönern? hagebau.at informiert Sie über die wichtigsten Garten-Pflanzen.