Rot, süß und saftig – Tomaten sind Ausdruck des Sommers, auch wenn wir sie im Supermarkt das ganze Jahr bekommen. Denn so richtig lecker schmecken sie nur zwischen Juli und September. Und am allerbesten im Geschmack sind natürlich Tomaten aus eigenem Anbau. Wie Sie Tomaten pflanzen, pflegen und ernten, lesen Sie hier.
Wer im Garten oder auf dem Balkon Tomaten pflanzen möchte, kann entweder Jungpflanzen kaufen oder sich das Fruchtgemüse mit Saatgut selbst ziehen. Letzteres gelingt am besten in einem Gewächshaus oder auf der warmen Fensterbank.
Hier geht's zum Sortiment "Foliengewächshäuser"Der große Vorteil der Aussaat ist, dass Sie viel mehr Auswahl haben: Jungpflanzen werden meistens nur in drei bis vier Sorten angeboten; bei den Tomatensamen haben Sie die Qual der Wahl.
Tomaten gedeihen im Beet, im Balkonkasten und in Kübeln – vorausgesetzt sie stehen an einem warmen, sonnigen und windgeschützten Platz. Im Gewächshaus fühlt sich das mediterrane Gemüse besonders wohl. Tipps und Hinweise zu Kauf und Montage eines Gewächshauses finden Sie in unserem Ratgeber Gewächshaus .
Für die Terrasse oder den Balkon eignen sich kleine Tomatensorten, während Sie im Beet auch Fleisch- oder Strauchtomaten züchten können. Beachten Sie, dass die Kübel und Töpfe ausreichend groß sind (mindestens zehn Liter Fassungsvermögen). Wichtig ist auch, dass das Wasser gut abfließen kann; Tomaten mögen keine Staunässe. Die perfekte Erde für Tomaten ist locker und humusreich.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr eigenes Tomatenzelt im Garten bewundern zu können.
Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie die folgenden Materialien:
Legen Sie diese Werkzeuge bereit, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen:
Für die Herstellung der Bodenkonstruktion eignen sich zum Beispiel Europaletten als Fertigbauteile hervorragend. Diese legen Sie nebeneinander und verschrauben die einzelnen Paletten. Achten Sie darauf, dass das Holz trocken und unbelastet ist.
Setzen Sie ein Metallgerüst auf den Boden. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein ausgedientes Metallregal. Rosten sollte das Material allerdings nicht.
Überziehen Sie das Gerüst mit einer wetterfesten und wasserdichten Folie. Es sollte sich um ein reißfestes und UV-geschütztes Produkt handeln.
Für den Türeinbau schneiden Sie die Folie an einer Seite senkrecht an zwei Stellen ein und rollen sie dann nach oben. Um eine vollwertige Tür zu realisieren, verschrauben Sie Holzbalken und Scharniere an das Gerüst.
Um zu gedeihen, brauchen Tomaten Wasser, Dünger und ein bisschen Aufmerksamkeit.
Erntezeit für Tomaten ist ab Ende Juli – es sei denn, sie stehen im Gewächshaus, dann können Sie früher ernten. Reif sind Tomaten, wenn sie leuchtend rot sind und sich leicht vom Strauch lösen lassen. Aufbewahren lassen sich Tomaten etwa 14 Tage. Lagern Sie sie aber auf keinen Fall im Kühlschrank, sondern an einem trockenen, kühlen und eher dunklen Ort. Ganz frisch vom Strauch schmecken die saftigen Tomaten aus dem eigenen Garten natürlich am besten.