Pflege
Ihr neuer Kaktus benötigt nur sehr wenig Dünger. Herkömmlicher Dünger reicht aus, um den Boden im Topf mit Nährstoffen für den Kaktus zu versorgen. Gießen Sie sparsam, Ihr Kaktus braucht nur wenig Wasser. Das Gießen erfolgt am besten immer dann, wenn der Boden bereits wieder ausgetrocknet ist. Ihr Kaktus überlebt auch unter harten Bedingungen bei großer Trockenheit. Unregelmäßiges Gießen kann ihm nichts anhaben. In der Winterpause wird der Kaktus überhaupt nicht gegossen.
Kakteen blühen nur selten
Für den Kaktus-Besitzer ist es die größte Freude, wenn seine stachelige Zimmerpflanze zu blühen beginnt. Nur den wenigsten ist es jedoch vergönnt, ihren Kaktus tatsächlich zum Blühen zu bringen. Die Pflanze muss bereits eine gewisse Größe und ein gewisses Alter erreicht haben, bevor mit der Blüte überhaupt zu rechnen ist. Zudem muss das Gießen korrekt erfolgen und Sie müssen die Winterpause einhalten. Auf die ersten Blüten an Ihrem Kaktus müssen Sie häufig viele Jahre warten. Gießen Sie den Kaktus nur dann, wenn das Substrat ausgetrocknet ist. Im Winter sollten sie den Kaktus zudem an einen etwas kühleren Ort stellen. Halten Sie sich an diese wenigen Regeln, können auch Sie zu den Glücklichen gehören, die eine Blütenpracht an ihrem Kaktus im Wohnzimmer erleben dürfen.
Wenn Sie mit Ihrem Kaktus in das Gewächshaus im Garten umsiedeln möchten, sollten Sie unseren Ratgeber zum Thema Gewächshaus-Bepflanzung nicht verpassen. Wie das Umtopfen gelingt, erfahren Sie ebenfalls auf hagebau.de.