Bei der Einrichtung eines Aquariums kommt es für viele Aquarianer neben der technischen Grundausstattung ebenfalls auf eine ansprechende Aquarium Deko an. Was sollten Sie beim Einrichten eines Aquariums beachten? Welche technische Ausstattung ist auf jeden Fall nötig? Mit den Infos und Praxistipps des nachfolgenden Ratgebers können Sie Ihr Aquarium schnell fachgerecht einrichten.
Vor der Kür kommt auch beim Aquarium die Pflicht. So sollte ein Aquarium in jedem Fall über die folgende technische Grundausstattung verfügen:
Bodengrund
Mit welchem Bodengrund Sie Ihr Aquarium einrichten, hängt unter anderem vom gewünschten Fischbesatz ab. So ist für gründelnde und grabende Fische wie Welse oder Dornauen eher Aquariensand empfehlenswert. Gröberen Kies können Sie für viele andere Fischarten verwenden.
Bepflanzung
Pflanzen im Aquarium sorgen nicht nur für eine schöne Optik. Vielmehr hat die richtige Bepflanzung eines Aquariums eine wichtige biologische Funktion, da Pflanzen das Wasser mit Sauerstoff anreichern und Schadstoffe abbauen. Außerdem schaffen Pflanzen wichtige Ruheräume für Fische. Manchen Arten dienen sie sogar als Laichplatz. Zum Einrichten Ihres Aquariums können Sie aus einer Vielzahl von Pflanzen wählen. So eignen sich z. B. Hornkraut, Große Amazonas-Schwertpflanzen oder Riesen-Sumpfschrauben zur Bepflanzung. Um die Sicht nicht zu behindern, sollten im Vordergrund eher kleine Pflanzen stehen, während im Hintergrund größere Pflanzen sehr attraktiv sind.
Fische
Der Besatz mit Fischen ist sozusagen die Kür, nachdem Sie Ihr Aquarium eingerichtet haben. Im Zoofachhandel können Sie aus einer großen Auswahl an Aquarienfischen wie Buntbarschen, Salmlern, Lebendgebärenden (z. B. Guppys, Platys) oder Welsen wählen. Aquarienfische haben teilweise recht unterschiedliche Ansprüche an den Lebensraum und die Pflege. Lassen Sie sich daher vor dem Kauf der Fische ausgiebig beraten.
Aquarium Deko
Die Auswahl der Aquarium Deko ist größtenteils Geschmackssache. So stehen zum Dekorieren von Aquarien zum Beispiel Felsenformationen oder Schiffswracks aus Kunststoff zur Verfügung. Sie können aber ebenso natürliche Deko wie Steine oder halbierte Kokosnussschalen verwenden. Letztere bieten vielen Fischen ein willkommenes Versteck, wenn Sie in die Schalen eine kleine zusätzliche Öffnung sägen und die Schale mit der Wölbung nach oben auf dem Boden platzieren.